Detailansicht

Nancy Graves Project

& Special Guests, Zeitgenössische Kunst
Grasskamp, Walter/Simon, Joan/Lange-Berndt, Petra u a
ISBN/EAN: 9783775736954
Umbreit-Nr.: 4604551

Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S., 400 Fotos
Format in cm: 3.7 x 27.5 x 21.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 18.10.2013
€ 39,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die vielleicht überraschendsten Arbeiten von Nancy Graves (1939-1995) sind ihre lebensgroßen Plastiken von Kamelen und Dromedaren. Die Skulpturen aus Wachs, Fiberglas, Jute und Tierhäuten, die sie gegen Ende der 1960er-Jahre formte, hinterfragten gleichermaßen die Prinzipien der klassischen naturgetreuen Wiedergabe wie die der Pop-Art. Später verwendete Nancy Graves in ihren Arbeiten Wetterkarten und Mondkarten der NASA ebenso wie Zitate aus Paläontologie und Anthropologie, der Kunstgeschichte oder Artefakte anderer Kulturräume. In ihrem Werk verband sie Konzeptkunst mit Land-Art und Neuer Figuration, gab Impulse im Bereich der Recherche-Künste sowie des künstlerischen Films und leistete wichtige Beiträge zur Genderforschung. Die nach Art einer Dokumentation 'gelochte' Publikation präsentiert das vielgestaltige Oeuvre der Künstlerin, thematisiert das Verhältnis zu Zeitgenossen und Vorbildern und unternimmt eine Neubewertung seiner kunsthistorischen Bedeutung.   Ausstellung: Ludwig Forum für Internationale Kunst, Aachen 13.10.2013-16.2.2014  
  • Kurztext
    • A reevaluation of the American artist's crossover works of art First comprehensive retrospective