Detailansicht

Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester

Originalfassung.op.33.Violoncello und Orchester.Studienpartitur., Eulenburg Studienpartituren
ISBN/EAN: 9783795771546
Umbreit-Nr.: 4891951

Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S., 1800 Std.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 18.01.2010
€ 14,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Eine Huldigung Tschaikowskys an das große, verehrte Vorbild Mozart und eine Herausforderung für den Solo-Cellisten: Die "Rokoko-Variationen", deren Thema sich stilistisch an die Musik des 18. Jahrhunderts anlehnt, fordern dem Solo-Cellisten ein Äußerstes an Spielbrillanz und technischer Bravour ab. Musikalisch verbunden sind die Variationen durch Orchesterritornelle, die musikalisch-substantiell quasi eine zweite Variationenfolge bilden.
  • Autorenportrait
    • Tschaikowsky wurde 1840 in Wotkinsk (Russland) geboren. Er war zunächst im Justizministerium tätig, schied nach kurzer Zeit jedoch aus dem Staatsdienst aus, um sich der Musik zu widmen. Er war Schüler von Nikolaj Zaremba und Anton Rubinstein. Von 1866 bis 1878 wirkte er als Theorielehrer am Moskauer Konservatorium. Tschaikowsky gilt als der große Symphoniker Russlands, der sich an der westlichen Musik orientierte, ohne die nationale Komponente zu vernachlässigen. Er starb 1893 in St. Petersburg.