Detailansicht

Antibiotika in der Zahnmedizin

ISBN/EAN: 9783868675528
Umbreit-Nr.: 906855

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format in cm: 1.9 x 28.7 x 21.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 19.04.2021
Auflage: 1/2021
€ 98,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die nicht sachgerechte Verschreibung von Antibiotika und das Auftreten antibiotikaresistenter Bakterienstämme stellen ein globales Problem dar, das auch für die oralen Mikrobiota und für die Behandlung oraler und dentaler Infektionen große Bedeutung hat. Obwohl es in der Zahnmedizin erfreulicherweise häufig gelingt, Erkrankungsursachen ohne begleitende Antibiotikatherapie zu behandeln, gilt es klinisch, Ausbreitungstendenz, Bakteriämie und lokale Infektionen für den Antibiotikaeinsatz mit ins Kalkül zu ziehen, um diese wichtige Medikamentengruppe gleichermaßen differenziert und zielgerichtet einzusetzen. Das vorliegende Buch gibt eine praxisnahe Übersicht über die klinisch relevanten Aspekte der Antibiose in der Zahnmedizin. Autoren aus den Bereichen zahnärztliche Chirurgie, Parodontologie, Endodontie und Allgemeinmedizin beschreiben auf Grundlage aktueller Literatur und Leitlinienempfehlungen, für welche zahnärztlichen Behandlungen und bei welchen Patientengruppen der Einsatz von Antibiotika therapeutisch bzw. prophylaktisch indiziert ist. Die entsprechenden Antibiotikaklassen werden vorgestellt, Indikationen, Wirkungen, Nebenwirkungen und Regime erläutert.
  • Autorenportrait
    • 1968: Geburt 19861996: Studium der Medizin und Zahnmedizin in Frankfurt, Saarbrücken und Zürich 1993: Promotion Zahnmedizin 1997: Promotion Medizin, ausgezeichnet mit dem Promotionsstipendium der Paul Ehrlich Gesellschaft für Chemotherapie 19972017: wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitätsklinik Mainz, Mund Kiefer und Gesichtschirurgie, Direktor: Prof. Dr. Dr. W. Wagner 2001: Facharzt für Mund-Kiefer und Gesichtschirurgie Jan. 2002Dez. 2002: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Koordinierungszentrum für klinische Studien (KKS Mainz) 2004: Habilitation und Venia legendi im Fach Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie 2004: ITI Fellow & Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie 2005: Zusatzbezeichnung Plastische Operationen 2006: Preis der Lehre des Fachbereichs Medizin, Universität Mainz 20092017: W2 Professor für Mund, Kiefer und Gesichtschirurgie, Universitätsmedizin Mainz. Juni 2017Nov. 2017: W3 Professor und Direktor Universitätsklinik und Poliklinik für Mund, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie der MartinLutherUniversität HalleWittenberg Seit Dez. 2017: W3 Professor und Direktor Universitätsklinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, plastische Operationen der Universitätsmedizin Mainz.