Detailansicht

Bildungs- und Wissenschaftsmanagement

Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
ISBN/EAN: 9783800634682
Umbreit-Nr.: 1062520

Sprache: Deutsch
Umfang: XV, 531 S.
Format in cm: 3.6 x 23 x 15.1
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 16.09.2008
Auflage: 1/2008
€ 49,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Den Wandel begleiten Neu im Bildungsmanagement Die Beschäftigten in Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen sind gegenwärtig mit erheblichen Veränderungen konfrontiert. Der Wandel von bürokratischen Strukturen hin zu modernen unternehmerisch handelnden Bildungseinrichtungen vollzieht sich in einem Umfeld, das durch einen sich verschärfenden Wettbewerb gekennzeichnet ist. Dabei nimmt der Einfluss externer Interessengruppen zu und die öffentliche Aufmerksamkeit, was das Leistungsvermögen und den Umgang mit der neu gewonnenen Autonomie anbelangt, wächst. Von den Beschäftigten wird in Zukunft verlangt, erfolgreiche Bildungsangebote zu entwickeln mit dem Ziel, dass sich die Einrichtungen langfristig am Markt positionieren können. Dieses Buch soll einen Beitrag dazu leisten, die Arbeit in Bildungsorganisationen professionalisieren zu helfen. Studierenden und Praktiker auf dem tertiären und quartären Bildungsbereich werden Managementansätze und -konzepte vorgestellt, die ihnen bei der Entwicklung und Vermarktung von Angeboten Unterstützung leisten. Rahmenbedingungen des Bildungs und Wissenschaftsmanagements Steuerungs und Managementsysteme Management organisatorischer Kernprozesse Qualitätsmanagement und Evaluation Management organisatorischer Veränderungen Personalmanagement
  • Autorenportrait
    • Die Autorin Prof. Dr. Anke Hanft ist Leiterin des Arbeitsbereichs Weiterbildung und Bildungsmanagement an der Fakultät Bildungs- und Sozialwissenschaften der Universität Oldenburg. Sie ist Herausgeberin der Zeitschrift "Hochschulmanagement" und Vorsitzende der internationalen Steuerungsgruppe der Österreichischen Qualitätssicherungsagentur (AQA).