Detailansicht

Altruismus und prosoziales Verhalten bei Kindern

eBook
ISBN/EAN: 9783640258543
Umbreit-Nr.: 6800738

Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S., 0.84 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 03.02.2009
Auflage: 1/2009


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Psychologie), Veranstaltung: VO2: Soziales Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das psychologisch schwer zu definierende Konstrukt Altruismus sowie das damit zusammenhängende
prosoziale Verhalten steht im Mittelpunkt des jungen Wissenschaftszweiges
Altruismus-Forschung, der so divergierende Verhaltensweisen wie helping behavior, sharing
behavior, rescue behavior oder charitable behavior untersucht. Besonders problematisch ist,
daß spontanes, also nicht induziertes, altruistisches Verhalten empirisch nur unzureichend
festgehalten werden kann. Dennoch gibt es eine Reihe durchaus brauchbarer Meßinventare
für die Erfassung des Sozialverhaltens von Vorschulkindern. Ausgehend von einer, eine weitere
Operationalisierung erlaubenden, Rahmendefinition für Altruismus, werden verschiedene
Verhaltensweisen von Vorschulkindern anhand empirischer Beispiele vorgestellt. Aspekte der
Perspektivenübernahme, des Modellverhaltens und der Wechselwirkung mit aggressivem
Verhalten werden ebenso behandelt, wie der Einfluß von Leistung, Bedürftigkeit und Empathie.
Den Abschluß bildet eine Exkurs zum Thema helping behavior.

[...]
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Psychologie), Veranstaltung: VO2: Soziales Handeln, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das psychologisch schwer zu definierende Konstrukt Altruismus sowie das damit ...