Detailansicht

Einschränkung der Lungenleistungsfähigkeit im Erwachsenalter bei frühgeborenen Babys

ISBN/EAN: 9783346949851
Umbreit-Nr.: 994064

Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Format in cm: 0.3 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 04.09.2023
Auflage: 1/2023
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt spezielle Lungenkrankheiten wie Asthma, COPD oder auch BPD und ANS, welche verstärkt bei frühgeborenen Babys im erwachsenen Alter auftreten. Die Geburt eines Kindes ist ein anstrengendes und in manchen Fällen problematisches Ereignis, infolgedessen es zu Komplikationen und zum Tod der Mutter und/oder des Kindes kommen kann. Dabei ist ein besonderes Risiko für die Gesundheit des Kindes der Tag der Geburt. Je früher ein Kind zur Welt kommt, desto gefährlicher kann es werden. Eine Frühgeburt ist dabei Platz 1 der Sterblichkeitsgründe von Kindern. Das betroffene Organ ist meistens die Lunge, denn sie wird als letztes entwickelt wie in 5. 2 Auswirkungen auf die Lungenleistung näher erläutert wird. Dadurch ist es interessant sich die Probleme, die eine Frühgeburt im Lungenbereich hat, anzuschauen. Es stellt sich die Frage, ist die Lungenleistung auch noch im Erwachsenenalter eingeschränkt? Um diese Leitfrage zu beantworten, gliedert sich die Arbeit wie folgt. Da es sich um den Rahmen einer Hausarbeit handelt, wird zu Beginn eine Abgrenzung des Grades einer Frühgeburt vorgenommen und erläutert, wie eine Frühgeburt zu definieren ist. Danach werden anhand der Analyse von Literatur einige Grunderkrankungen von Frühgeborenen beschrieben, welche häufig auftreten und die Lungenleistung reduzieren können. Weitergehend wird besprochen, ob es Auffälligkeiten von chronischen Lungenkrankheiten im Verlauf des Lebens eines Frühgeborenen gibt und wie jene induziert werden. Die Arbeit beantwortet auch die Frage, ob die Lungenleistung von Frühgeborenen auch eingeschränkt ist, wenn keine chronische Krankheit vorliegt. Es folgt eine Diskussion, in welcher die Literatur verglichen wird und eine Zusammenfassung aller Auswirkungen und Ereignisse einer Frühgeburt auf die Lungenleistung eines Kindes und eines Erwachsenen auftreten. Es werden Therapiemöglichkeiten, sowie Präventionsmaßnahmen vorgestellt. Die Arbeit stellt einen kurzen Ausblick auf weitere Studienmöglichkeiten vor. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit zusammenfassend präsentiert.