Detailansicht

Interkulturelle Mahlzeiten

Kulinarische Begegnungen und Kommunikation in der Literatur, Kultur- und Medientheorie
ISBN/EAN: 9783899428810
Umbreit-Nr.: 1455423

Sprache: Deutsch
Umfang: 370 S.
Format in cm: 2.6 x 22.5 x 13.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.06.2008
Auflage: 1/2016
€ 30,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Blick in fremde Küchen und Töpfe ermöglicht es, sich einer Kultur zu nähern - Essen und Kochen sind für die interkulturelle Verständigung zentral. Vor allem literarische Texte geben Einblick in facettenreiche Dimensionen der Gastrosophie, etwa in Tischsitten, Riten, Nahrungstabus, gedächtnis- und erinnerungsfördernde Prozesse sowie Akkulturationserfahrungen. Umfangreich und repräsentativ bietet dieser Band erstmals eine gattungs- und epochenübergreifende Speisenfolge: vom Genießen Gottes in Texten mittelalterlicher Mystik bis hin zur Versprachlichung multikultureller Lebensformen in der deutsch- und englischsprachigen Gegenwartsliteratur.
  • Autorenportrait
    • Claudia Lillge (PD Dr. habil.) ist Komparatistin und lehrt derzeit an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. 2009 erhielt sie den Forschungspreis der Universität Paderborn, im November 2017 wurde ihre Habilitationsschrift mit dem BritCult Award der Deutschen Gesellschaft für das Studium britischer Kulturen ausgezeichnet. AnneRose Meyer (Prof. Dr.) lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.