Detailansicht

Domlieder

Lieder und Romanzen vom Kaiserdom zu Speyer, Domlieder 52
ISBN/EAN: 9783946777069
Umbreit-Nr.: 3148217

Sprache: Deutsch
Umfang: 264 S., 15 Farbfotos
Format in cm: 2.2 x 20 x 12.8
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 50-80 J.

Erschienen am 08.12.2017
Auflage: 4/2017
€ 19,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Molitors berühmte Gedichtsammlung liegt wieder vor: Neunzig Jahre nach der letzten Auflage erscheint sie mit Bildbeigaben - in dieser ansprechenden Gestalt. Die "Domlieder" werden von sämtlichen späteren Domgedichten Molitors ergänzt. Kurze Kommentare erklären heute nicht mehr geläufige Begriffe und Zusammenhänge. Ein sachkundiges Nachwort des Herausgebers erschließt den geschichtlichen Kontext. So wird "die Poesie des Domes und die Dom-Poesie" - über Molitor hinaus - im Spiegel der gesamten Speyerer Domdichtung des 19. und 20. Jahrhunderts präsent.
  • Kurztext
    • Molitors berühmte Gedichtsammlung liegt wieder vor: Neunzig Jahre nach der letzten Auflage erscheint sie mit Bildbeigaben - in dieser ansprechenden Gestalt. Die "Domlieder" werden von sämtlichen späteren Domgedichten Molitors ergänzt. Kurze Kommentare erklären heute nicht mehr geläufige Begriffe und Zusammenhänge. Ein sachkundiges Nachwort des Herausgebers erschließt den geschichtlichen Kontext. So wird "die Poesie des Domes und die Dom-Poesie" - über Molitor hinaus - im Spiegel der gesamten Speyerer Domdichtung des 19. und 20. Jahrhunderts präsent.
  • Leseprobe
    • 1. Frische Saiten. In meinem Herzen waren Die Saiten all' gesprungen. Ich meint', es sey für immer Verklungen und ausgesungen. Da brachten laue Winde Den schmucken Frühlingsknaben. Und Himmelblau und Blumen Das waren seine Gaben. Es ward mein Herz vom Winter Belogen und betrogen. Denn mit den trüben Wolken Ist auch der Gram verflogen. Es ward mein Herz vom Schmerze Belogen und betrogen. Denn neue, reinere Saiten Sind drinnen aufgezogen.