Detailansicht

Lehrende im Blick

Empirische Lehrerforschung in der Deutschdidaktik
ISBN/EAN: 9783658097332
Umbreit-Nr.: 8143788

Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 334 S., 17 s/w Illustr., 334 S. 17 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.05.2015
Auflage: 1/2015
€ 59,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Kurztext
    • Der vorliegende Band versammelt aktuelle empirische Arbeiten zur Lehrerforschung in der Deutschdidaktik. Die Beiträge untersuchen Einstellungen, Kompetenzen und Praktiken von Deutschlehrenden. Zum einen wird das Spektrum der deutschdidaktischen Unterrichts- und Lehrerforschung gezeigt, zum anderen soll die Reflexion weiterer dringlicher Forschungsfragen angeregt werden: Wo lassen sich Spezifika einer deutschdidaktischen Lehrerforschung ausmachen und an welchen Punkten sind Konzepte der erziehungswissenschaftlichen Professionsforschung oder auch Ansätze anderer Fachdidaktiken anschlussfähig? Welche Konsequenzen hat dies für die Erhebungs- und Auswertungsverfahren?Der Inhalt - Untersuchung von Vorstellungen und Orientierungen von Lehrenden Rekonstruktion und Analyse des Lehrerhandelns in Unterrichtssituationen Erhebung von fachlichdidaktischen Kompetenzen Die Zielgruppen - Lehrende und Forschende im Bereich der Deutschdidaktik, (Nachwuchs-)Forschende in der Lehrerforschung, in der Lehrerbildung Tätige (z.B. Fachseminarleiter) Die HerausgeberInnenProf. Dr. Christoph Bräuer ist Professor für Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur an der Universität Göttingen und Leiter der Sammlung historischer Kinder- und Jugendliteratur. Prof. Dr. Dorothee Wieser ist Professorin für Neueste deutsche Literatur und Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Technischen Universität Dresden.