Detailansicht

fliehende ansicht

Gedichte
ISBN/EAN: 9783100921253
Umbreit-Nr.: 1427475

Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S.
Format in cm: 1.1 x 22.1 x 14.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 23.05.2012
€ 16,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Wulf Kirsten ist einer der sprachmächtigsten Dichter unserer Zeit. Beinahe verlorene Worte, in seinem Werk haben sie ihren Platz. Sinnlichkeit und Klarheit, in seinen Gedichten finden sie ihren Ausdruck. Leise und doch so unmittelbar und unausweichlich entfalten sich Landschaftsszenen, Kindheitserinnerungen und Dichterporträts. Kirsten erweist sich in jedem Text als aufmerksamer Beobachter, eloquenter Formulierer und kluger Analyst. Seine Betrachtungen sind politisch, literarisch und historisch verortet, seine Worte von feinem Witz getragen.
  • Autorenportrait
    • Wulf Kirsten wurde 1934 in Klipphausen bei Meißen geboren und starb 2022 in Weimar. Nach seinem Pädagogikstudium arbeitete er kurzzeitig als Lehrer, war dann von 1965 bis 1987 Lektor des Aufbau Verlags. Seitdem lebte er als freier Schriftsteller in Weimar. Er war Stadtschreiber in Salzburg, Dresden und Bergen-Enkheim. Für sein literarisches Schaffen wurden ihm zudem u.a. der Peter-Huchel-Preis und der Joseph-Breitbach-Preis verliehen, zuletzt 2015 der Thüringer Literaturpreis.
  • Schlagzeile
    • 'Ein Chronist des verschollenen Alltags' Karl-Markus Gauß, Die Zeit