Detailansicht

Günter, der innere Schweinehund, geht ins Büro

Hörbuchdownload - Ein tierisches Office-Hörbuch, Günter, der innere Schweinehund, Gelesen von: Stefan Frädrich
ISBN/EAN: 9783862003761
Umbreit-Nr.: 8224714

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 127.96 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 18.08.2009
Auflage: 1/2009


E-Book
Format:
DRM: Nicht vorhanden
€ 16,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Eigentlich wissen wir ganz genau, wie wir unseren Büroalltag managen sollten: Wichtiges von Unwichtigem trennen, konsequent Ordnung halten und unsere Aufgaben strukturiert erledigen. Ja, eigentlich. Aber wir kennen auch diese hartnäckige Stimme in uns: "Das schaffst du heute nie!" oder "Warum muss eigentlich immer ich alles machen?" Diese Stimme kommt von Günter.

Günter ist unser innerer Schweinehund. Von einem orgranisierten Büroalltag hat er zwar keine Ahnung, aber er gibt uns trotzdem ständig Ratschläge. Besser also, wir erklären Günter erst einmal, wie man mit ein paar einfachen Tricks selbst in stressigen Bürosituationen einen kühlen Kopf bewahrt.

Hören Sie die 100 Tipps und Ihr innerer Schweinehund wird zum gelassensten Office-Manager, den man sich vorstelln kann. Versprochen!
  • Autorenportrait
    • Dr. Stefan Frädrich (Köln) ist Experte für erfolgreiche Selbstmotivation. Bekannt wurde er durch seine Bestsellerbücher und eine umfangreiche Medienpräsenz mit eigenen TV-Sendungen. Er ist konzeptioneller und textlicher "Vater" von Günter, dem inneren Schweinehund, und gehört zu den Topspeakern im deutschsprachigen Raum. Tanja Kampe ist Dozentin, Redakteurin und freie Texterin. Ein Praktikum bei einem privaten Rundfunksender, sechs Jahre Büroalltag und Projektverantwortung in einer Marketingagentur für mittelständische Brauereien und eine gute Portion Selbständigkeit Die Autorin kennt die Tücken des Büroalltags. Nach einem Germanistik/Journalistik-Studium und einem Abschluss als Medien- und Eventmanagerin (MBA) schriebt sie heute gerne (und viel) für andere und verknüpft in ihren Seminaren eigene Erfahrungen und scheinbar "graue Theorie" zu leicht nachvollziehbaren Tipps für den Alltag.