Detailansicht

Everland. Malerei.

Mit einem Text von Anne Simone Krüger.
ISBN/EAN: 9783982185149
Umbreit-Nr.: 296563

Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S., 25 Illustr., mit 24 Abbildungen der Gemälde
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.11.2020
€ 15,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Der erste Werkkatalog zur ersten Galerie-Einzelausstellung von Lena Keller, die in München noch an der Akademie der Bildenden Künste bei Karin Kneffel studiert. Limitiert auf 150 nummerierte Exemplare. "Lena Kellers Blick auf Natur und Landschaft pendelt zwischen Sehnsucht und Entfremdung. Durch die Verarbeitung von digitalen Bildästhetiken entwickelt Sie eine eigene Bildwirklichkeit. "Gekonnt knüpft sie an die Malerei der Romantik an, die ihrerseits in der Natur das Sublime suchte und in ikonischen Bildern wie Caspar David Friedrichs "Mönch am Meer" fand, und übersetzt das Thema in eine aktualisierte und den heutigen Sehgewohnheiten entsprechende Version.Der Mensch blickt als Bezwinger auf eine größtenteils domestizierte Natur, deren Kulturlandschaften sich nicht nur lokal, sondern auch global zunehmend ähneln. Everland - Immerland: Der Titel löst ein, was er verspricht.". Anne Simone Krüger, Kunsthistorikerin M.A. (aus dem Katalog)
  • Autorenportrait
    • Akademie der Bildenden Künste München, Klasse Karin Kneffel (noch im Studium), DHBW Ravensburg und OU London University, Studium Grafik- und Mediadesign (BA), Ludwig Uhland Gymnasium Kirchheim / Teck, Abitur in Heidelberg (D) geboren