Detailansicht

Unternehmen und Nachhaltigkeit

Eine managementorientierte Einführung in die Grundlagen nachhaltigen Wirtschaftens, Schriftenreihe Management und Unternehmenskultur 12
ISBN/EAN: 9783707309720
Umbreit-Nr.: 7934580

Sprache: Deutsch
Umfang: 396 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 20.03.2008
Auflage: 1/2008
€ 58,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die gesellschaftlichen Anforderungen an Unternehmen und ihr Management nehmen stetig zu. Die verschiedenen unternehmensbezogenen Anspruchsgruppen (Stakeholder) fordern von der Geschäftsführung eine Unternehmensentwicklung, die nicht nur ökonomisch tragfähig ist, sondern auch im Einklang steht mit den sozialen Wertvorstellungen und der natürlichen Umwelt. Langfristig orientierte Unternehmen sehen in der Ausrichtung der strategischen Führung am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung eine Möglichkeit, die mitunter konfligierenden Ansprüche des Marktes, der Politik und der Gesellschaft zusammenzuführen. Nachhaltige Unternehmen sind in der Lage, einen gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen. Neben einer fundierten Einführung in das Phänomen Nachhaltigkeit werden betriebswirtschaftliche Ansätze aufgezeigt, wie Unternehmen dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung entsprechend gestaltet werden können. Die Publikation wendet sich an Unternehmer, Führungskräfte, Mitarbeiter und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die erkannt haben, dass eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft ohne nachhaltige Unternehmen nicht realisierbar ist, und nach Wegen suchen, Unternehmen nach diesen Grundsätzen neu auszurichten.
  • Kurztext
    • Einführung in die Grundlagen nachhaltigen Wirtschaftens Nachhaltige Entwicklung Säulen der Nachhaltigkeit Integration der Nachhaltigkeit in die Unternehmensführung Integration der ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit in das Management von Unternehmen Integration der sozialen Nachhaltigkeit in das Management Nachhaltigkeitsberichterstattung Darstellung und Messung der nachhaltigen Leistung von Unternehmen
  • Autorenportrait
    • Professor der Betriebswirtschaftslehre und Leiter des Lehr- und Forschungsbereichs für Verwaltungsmanagement an der Universität Innsbruck, Österreich sowie Leiter des Instituts für Public Management der Europäischen Akademie Bozen (EURAC research), Italien.