Detailansicht

Geschichte des mestizischen Europas

Vermischung als Leitkategorie europäischer Geschichtsschreibung
ISBN/EAN: 9783658224578
Umbreit-Nr.: 5582114

Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 176 S., 1 s/w Illustr., 176 S. 1 Abb.
Format in cm: 1 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 20.02.2019
Auflage: 1/2019
€ 37,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Geschichtswissenschaft in Europa, so hat es den Anschein, gestaltet ihre Methodologie aus einer Abgrenzung gegenüber nicht-europäischen Tendenzen und verpasst damit die Chance, ihren eigenen Reichtum zu verdeutlichen und neue Argumente in einem globalisierten Diskursfeld einbringen zu können. Es ist an der Zeit, die europäische Geschichte als eine Vielzahl von Vermischungsprozessen zu verstehen, die durch Europas Teile und durch die globale Eingebundenheit des Kontinents seit der Antike stattgefunden haben. Und obwohl diese historische Leitkategorie verneint, verdrängt und verschwiegen wurde, sollten Historikerinnen und Historiker es wagen, genau diese Verbindungen und Vermischungen zu erforschen und neue Beispiele zu finden.
  • Kurztext
    • The study of history in Europe, it seems, shapes its methodology out of a demarcation from non-European tendencies and thus misses the chance to clarify its own richness and to be able to introduce new arguments in a globalized field of discourse. It is time to understand European history as a multiplicity of mixing processes that have taken place through Europe's parts and through the continent's global inclusiveness since antiquity. And although this historical guiding category has been denied, repressed and concealed, historians should dare to explore precisely these connections and interminglings and find new examples. The contents Preface. Perspectives on European history. Colonial history and métissage. Historiography of a mestizo Europe. Towards a research programme of a mestizo Europe. Outlook: Mixing research. The target groups Lecturers and students of history The author Dr. Helge Wendt is a research associate at the MPI for the History of Science and the DFG-funded Collaborative Research Center 980 "Episteme in Motion".
  • Autorenportrait
    • Dr. Helge Wendt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter des MPI für Wissenschaftsgeschichte und des DFG-geförderten Sonderforschungsbereichs 980 "Episteme in Bewegung".