Detailansicht

Natürlich Obst

Sorten, Rezepte und Wissenswertes aus Norddeutschland
ISBN/EAN: 9783529057670
Umbreit-Nr.: 1574362

Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S., zahlr. farb. Abb. + Illustr.
Format in cm: 1.5 x 23 x 22.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.07.2011
Auflage: 1/2011
€ 9,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Ein Buch speziell über Obst aus Norddeutschland? Wozu, wenn der Supermarkt immer alles von überall her in den Regalen hat? "Die heimischen Obstsorten sind Teil unserer Kultur. Ihr Anbau prägt die Landschaft, ihre Verarbeitung führt zu regionalen Spezialtäten. Wo industrielle Landwirtschaft die genetische Vielfalt wegrationalisiert, sind engagierte Obstgärtner gefragt sonst geht dieses Wissen verloren." Eckhart Brandt, Pommologe und Bio-Obstbauer. "Natürlich Obst" aus dem Wachholtz Verlag regt Obstfans und Hobbygärtner an, das Besondere an den heimischen Früchten zu entdecken. Die einzelnen Kapitel zum Pflanzen und Pflegen orientieren sich am Gartenjahr. Der Rezeptteil bietet traditionelle Köstlichkeiten und experimentelle Kreationen mit hiesigem Obst. Der Mix machts Nach Monaten geordnet findet der Leser Wissenswertes und Unterhaltsames über den Obstbau. Im zweiten Teil des Buches sind traditionelle und neue Rezepte in Szene gesetzt und regen zum Nachkochen an. Leuchtende Bilder ergänzen das Buch zu einem Kompendium, das Obstgärtnern und Obstkäufern gleichermaßen Freude bereitet. Eingestreut zwischen saisonalen Pflanz- und Pflegetipps finden sich spannende und besondere Informationen zur Geschichte und Praxis des Obstbaus. Wie schaffe ich selbst ökologisch wertvolle Biotope? Muss ich Schnitte am Baum verarzten? Was verbirgt sich hinter der Züchtung von "Allergiker-Äpfeln"? Wie kam der Apfel nach Europa? Eckart Brandt schöpft aus seiner 30-jährigen Erfahrung als Historiker und Obstexperte und erschafft eine Fundgrube an Wissen rund um das norddeutsche Obst.
  • Autorenportrait
    • Eckart Brandt, gelernter Historiker, ist einer der bekanntesten Bio-Obstbauern Norddeutschlands. Er betreibt in Großwörden das Boomgarden-Projekt, das sich dem Erhalt regionaltypischer Obstsorten in Hochstamm-Obsthöfen widmet. Judith Bernhard, gelernte Hauswirtschaftsleiterin und passionierte Hobbyfotografin, sammelt seit Jahren regionale und traditionelle Rezepte, in denen sich die angebauten Obstsorten des Boomgarden-Projektes verwerten lassen und unterstützt tatkräftig die Arbeit ihres Mannes Eckhart Brandt.