Detailansicht

Der Sport des Militärs

Perspektiven aus Forschung, Lehre und Praxis, Beiträge zur Militärgeschichte 82
ISBN/EAN: 9783111072128
Umbreit-Nr.: 8012370

Sprache: Deutsch
Umfang: X, 445 S., 11 s/w Illustr., 7 farbige Illustr., 10
Format in cm: 3.5 x 24.5 x 18
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 04.07.2023
Auflage: 1/2023
€ 49,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Sport hat für das Militär generell und für die Soldaten und Soldatinnen in ihrem Dienstalltag und in Einsatzsituationen eine herausgehobene Bedeutung. Die Rolle des Sports in den Streitkräften geht dabei weit über die Ertüchtigung des Körpers hinaus. Dieser Band ist das erste umfassende Werk, das sich der Thematik Sport und Militär und ihren Dimensionen aus verschiedenen Disziplinen - Sozialwissenschaften und Geschichte sowie Medizin, Sportwissenschaft und Psychologie - nähert. Der Schwerpunkt liegt auf dem Zusammenhang von Sport und Militär im 20. Jahrhundert und auf der Ausgestaltung dieses Beziehungsgeflechts in der Bundeswehr. Der Band gliedert sich in fünf Sektionen. Zunächst werden die grundlegenden Beziehungen von Sport und Militär betrachtet - aus wissenschaftlicher wie aus praktischer Sicht. Die zweite Sektion widmet sich aus sportwissenschaftlicher Perspektive der Praxis des Sports im Militär, die dritte Sektion der Förderung des Spitzensports. Die vierte Sektion liefert historische Analysen. Eine abschließende Sektion blickt mit zeitgeschichtlichem Ansatz auf das Verhältnis von Sport und Militär in anderen Ländern bzw. Streitkräften.
  • Autorenportrait
    • Martin Elbe und Frank Reichherzer, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam, Deutschland.