Detailansicht

Burnout - mit der Krise wachsen

Wege zu neuer, individueller Lebensgestaltung
Dahlem, Hilmar/Hölzer-Hasselberg, Renate/Steinmann-Lindner, Solveig u
ISBN/EAN: 9783928914208
Umbreit-Nr.: 1518320

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., zahlr. farb. Abb.
Format in cm: 1.6 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.09.2011
Auflage: 1/2011
€ 24,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Kurztext
    • Burnout kann jeden treffen. Burnout ist kein Zeichen von Schwäche, sondern Ausdruck einer Krise, die sich letztendlich Bahn bricht. Entstehungsmuster, Auswege und Chancen für einen Neuanfang zeigt dieses Buch.Der Ratgeber bietet Hintergrundwissen und praktische Hilfe bei Erschöpfung und Burnout. Im Zentrum stehen die persönlichen Geschichten von Menschen in drei verschiedenen Phasen des Burnouts: Sie haben Einstellungen und Strategien zur Prävention entwickelt, befinden sich mitten im Burnout oder haben ein Burnout bewältigt und neue Wege eingeschlagen. In der Biografie veranlagte Muster, deren Fallstricke und Psychodynamik, aber auch lebensverändernde Perspektiven werden so aufgezeigt. Analysen und weiterführende Informationen helfen bei der Beurteilung der eigenen Situation, sensibilisieren für Gefahren und ermöglichen ein tieferes Verständnis von Burnout als Zeitphänomen des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Ratgeber verdeutlicht darüber hinaus, wie Burnout als Chance für einen Neuanfang genutzt werden kann. Ratsuchende erhalten Informationen, Reflexionen und Einschätzungskriterien. Sie erfahren, wo sie Hilfe finden, und bekommen konkrete Handlungsmöglichkeiten in Form von alltagstauglichen Übungen und lebenspraktischen Hinweisen an die Hand. Das zugrunde liegende anthroposophische Menschenbild gewährleistet dabei eine Betrachtung des ganzen Menschen, die zur grundlegenden biografischen Besinnung aufruft und echte Entwicklungsmöglichkeiten offenbart.