Detailansicht

Exploit

eBook - Information ist nicht umsonst
ISBN/EAN: 9783947619825
Umbreit-Nr.: 1643768

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 6.56 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 29.03.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 12,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Alles hat seinen PreisWenn Staaten im Kampf gegen Kriminalität zunehmend auf allgegenwärtige Überwachung setzen, wird die Grenze zwischen Politik und Technologie immer unschärfer. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen eröffnen heute schon ungeahnte Möglichkeiten, aber wer entschiedet schlussendlich über den legitimen Einsatz dessen was technisch machbar ist? Welchen Preis sind wir als Gesellschaft bereit zu bezahlen, wenn die Prinzipien des Rechtsstaates auf dem Spiel stehen?Kein Softwaresystem ist ohne Fehler, auch wenn es noch so ausgeklügelt erscheint. Wo Fahrlässigkeit, Sabotage, Macht und Missbrauch fließend ineinander übergehen, entscheiden diese Fragen letztendlich über Leben und Tod.Nathan Long ahnt noch nicht, dass ihn diese Geschäftsreise durch Südostasien für immer verändern wird. Der CEO von Veridical, einem ebenso erfolgreichen wie geheimnisumwobenen Softwarekonzern, sieht sich plötzlich mit wirren Anschuldigungen eines dubiosen Hacker-Kollektivs konfrontiert: Seine Produkte, weltweit im Einsatz um Straftäter aufzuspüren, sollen lückenhaft sein und werden missbraucht, um Dissidenten mundtot zu machen.Als sich die vagen Vorwürfe unvermittelt in eine handfeste Erpressung verwandeln, gerät Nathan zwischen die Fronten zweier bedrohlicher Mächte. Keine von ihnen ist bereit aufzugeben und keiner schreckt vor radikalen Maßnahmen zurück. Welchen Preis ist er bereit zu zahlen, um sich selbst und seine Firma zu retten?
  • Kurztext
    • Alles hat seinen PreisWenn Staaten im Kampf gegen Kriminalitt zunehmend auf allgegenwrtige berwachung setzen, wird die Grenze zwischen Politik und Technologie immer unschrfer. Knstliche Intelligenz und maschinelles Lernen erffnen heute schon ungeahnte Mglichkeiten, aber wer entschiedet schlussendlich ber den legitimen Einsatz dessen was technisch machbar ist? Welchen Preis sind wir als Gesellschaft bereit zu bezahlen, wenn die Prinzipien des Rechtsstaates auf dem Spiel stehen?Kein Softwaresystem ist ohne Fehler, auch wenn es noch so ausgeklgelt erscheint. Wo Fahrlssigkeit, Sabotage, Macht und Missbrauch flieend ineinander bergehen, entscheiden diese Fragen letztendlich ber Leben und Tod. Nathan Long ahnt noch nicht, dass ihn diese Geschftsreise durch Sdostasien fr immer verndern wird. Der CEO von Veridical, einem ebenso erfolgreichen wie geheimnisumwobenen Softwarekonzern, sieht sich pltzlich mit wirren Anschuldigungen eines dubiosen Hacker-Kollektivs konfrontiert: Seine Produkte, weltweit im Einsatz um Straftter aufzuspren, sollen lckenhaft sein und werden missbraucht, um Dissidenten mundtot zu machen. Als sich die vagen Vorwrfe unvermittelt in eine handfeste Erpressung verwandeln, gert Nathan zwischen die Fronten zweier bedrohlicher Mchte. Keine von ihnen ist bereit aufzugeben und keiner schreckt vor radikalen Manahmen zurck. Welchen Preis ist er bereit zu zahlen, um sich selbst und seine Firma zu retten?
  • Autorenportrait
    • Ralph Mayr, geboren 1987 im niederösterreichischen Scheibbs, hat zwei große Leidenschaften: IT und Literatur. Die erstere hat er zum Brotberuf gemacht, indem er nach dem Studium Software Engineering eine Karriere als Software-Entwickler, ScrumMaster und Product Owner eingeschlagen hat. Heute kümmert er sich als Produktmanager vorrangig um die ökonomische Seite digitaler Technologien, während er seine Liebe zum Schreiben dadurch pflegt, dass er deren politischen, sozialen und ethischen Aspekten in Fachartikeln und Kurzgeschichten auf den Grund geht.Zeitgenössische Fragen rund um künstliche Intelligenz, allgegenwärtige Überwachung und das heikle Tandem zwischen Nationalstaaten und Hightech-Konzernen prägen auch seinen Debütroman "Exploit".