Detailansicht

Württemberg-Quiz

100 Fragen und Antworten 103 Kärtchen in Schmuckkästchen, Fragespiel, Quiz im Quadrat
ISBN/EAN: 9783899781366
Umbreit-Nr.: 1209864

Sprache: Deutsch
Umfang: 103 S., 103 Kärtchen in einem Schmuckkästchen, 103
Format in cm: 3.5 x 8.4 x 8.4
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 23.08.2010
€ 12,90
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Durch welche schwäbische Erfindung scheint die Sonne dreimal? Welcher Bad Cannstatter Schulabbrecher wurde später Minister? Was passierte beim Hornberger Schießen? Wie heißt das schwäbische Fräuleinwunder mit Plastikfrisur? Was jagten die Sieben Schwaben und welcher Hesse war eigentlich ein Schwarzwälder? 100 kluge und unterhaltsame Fragen auf handlichen Kärtchen in einem dekorativen Schmuckkästchen: Das 'Württemberg-Quiz' bietet einen informativen Streifzug durch mehr als 20 Wissensgebiete wie Geschichte, Architektur, Kunst und Kultur, Politik, Wirtschaft, Sport, Brauchtum und Prominenz. Die Fragen sind so ausgewählt, daß sie für Einheimische und natürlich auch für alle Besucher, Freunde und Kenner Württembergs interessant und lösbar sind; die Antworten liefern spannende Zusatzinformationen. Von der 'schwäbischen Auster' bis zur Venus vom Hohlen Fels, von Gotthilf Fischer bis Ernst Jünger und vom Schäferlauf bis zum Stuttgarter Solitude-Rennen spannt sich der weite Bogen. Das Quiz kann mit zwei oder mehr Spielern gespielt werden. Diskussionen und Anekdotenaustausch ergeben sich dabei ganz von selbst - ein geselliger Wissenswettstreit und eine passende Geschenkidee für viele Anlässe!
  • Kurztext
    • Hundert Fragen und Antworten in einem dekorativen Schmuckkästchen garantieren vergnügliche Reisen zu Städten und Regionen, ohne daß man sich nur einen Meter vom heimischen Sofa wegbewegen muß. Die Ratespiele bieten einen Streifzug durch Wissensgebiete wie Geschichte, Kunst und Kultur, Architektur, Geographie, Wirtschaft, Sport, Brauchtum und Prominenz. Die Fragen sind für Einheimische und natürlich auch für alle Besucher, Freunde und Kenner der jeweiligen Stadt interessant und lösbar. Ein geselliger Wissenswettstreit mit vielen Zusatzinformationen und eine passende Geschenkidee für viele Anlässe!
  • Autorenportrait
    • Joachim Stallecker, geboren 1961 in Esslingen am Neckar, Studium an der Kunstakademie Düsseldorf; zahlreiche Kunstpreise und Ausstellungen im In- und Ausland; lebt als bildender Künstler und Autor in Düsseldorf, verbringt einen großen Teil des Jahres im Ländle.