Detailansicht

Der allein gebliebene Zwilling

eBook
ISBN/EAN: 9783947508006
Umbreit-Nr.: 5779917

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 1.50 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 18.10.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Jedes zehnte Baby, das zur Welt kommt, hat sein Leben als Zwilling begonnen.
Dieser Prozentsatz wächst durch die steigende Zahl der In-vitro-Befruchtungen.
Was für Folgen hat es, die ersten Wochen oder Monate seiner Existenz von einem Zwilling begleitet zu sein, dann dessen Verlust zu erleben und schließlich alleine zur Welt zu kommen?
Wie kann der überlebende Zwilling diese Erfahrung verarbeiten und integrieren, wenn sie ihm obendrein oftmals nicht bekannt ist und allein in den unbewussten Seiten seines Seins gespeichert bleibt?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen sind der Kern dieses Buches. Es kommen Betroffene zu Wort, die über die vielfältigen Lebenswege eines allein gebliebenen Zwillings berichten.
  • Kurztext
    • Jedes zehnte Baby, das zur Welt kommt, hat sein Leben als Zwilling begonnen. Dieser Prozentsatz wchst durch die steigende Zahl der In-vitro-Befruchtungen. Was fr Folgen hat es, die ersten Wochen oder Monate seiner Existenz von einem Zwilling begleitet zu sein, dann dessen Verlust zu erleben und schlielich alleine zur Welt zu kommen?Wie kann der berlebende Zwilling diese Erfahrung verarbeiten und integrieren, wenn sie ihm obendrein oftmals nicht bekannt ist und allein in den unbewussten Seiten seines Seins gespeichert bleibt?Antworten auf diese und viele weitere Fragen sind der Kern dieses Buches. Es kommen Betroffene zu Wort, die ber die vielfltigen Lebenswege eines allein gebliebenen Zwillings berichten.
  • Autorenportrait
    • Peter Bourquin ist Humanistischer Psychotherapeut und Leiter des Instituts ECOS. Er arbeitet hauptsächlich mit dem Familienstellen. Carmen Cortés, Leiterin des Instituts ECOS, ist Dozentin in der Fortbildung und Supervision verschiedener psychotherapeutischer Institute. Beide bilden Therapeuten im Familienstellen aus. Seit 2008 leiten sie gemeinsam Seminare für allein gebliebene Zwillinge. peterbourquin.net