Detailansicht

Gemeinwesenarbeit

ISBN/EAN: 9783170185395
Umbreit-Nr.: 1124771

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.12.2011
€ 24,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Das sozialpädagogische handlungsleitende Konzept der Gemeinwesenarbeit als sozialräumliche Strategie, die sich systematisch auf den Stadtteil bezieht, diesen umfassend mit seinen Ressourcen wahrnimmt und davon ausgehend zu entwickeln sucht, um seine Defizite aufzuheben, ist hoch aktuell. Mit seinen Handlungsfeldern von der Partizipationsförderung bis zur Gemeinwesenökonomie angesichts wachsender Armut und sozialer Segregation ganzer Stadtteile ist es die nachhaltigste Antwort auf die neue soziale Frage. Das Buch bietet eine aktuelle, systematische Darstellung der Gemeinwesenarbeit mit ihren ethischen und (handlungs-)theoretischen Grundlagen, ihrer Entwicklungsgeschichte, ihren Handlungsfeldern und ihrem methodischen Instrumentarium. Das Buch mit seiner einführenden wie grundlegenden Gesamtdarstellung des Arbeitsprinzips Gemeinwesenarbeit ist für die sozialpädagogische Lehre und Praxis gleichermaßen zugeschnitten. Die Autoren: Dr. phil. Friedhelm Ackermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Studiengang Sozialmanagement an der FH Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven. Dipl.-Soz.päd. Georg Wegner ist Lehrer mit Schwerpunkten in den Bildungsgängen Heilpädagogik und Sozialarbeit am Anna-Zillken-Berufskolleg, Dortmund. Zielgruppen: Studenten und Praktiker im Bereich der Sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik.