Detailansicht

Bürokratische Demokratie, demokratische Bürokratie

Ein Kommentar zu Struktur, Gestalt und System der Bürokratie in Europa, Studien zu Politik und Verwaltung 117
Kneucker, Raoul/Mantl, Wolfgang/Brünner, Christian u a
ISBN/EAN: 9783205209201
Umbreit-Nr.: 6284476

Sprache: Deutsch
Umfang: 384 S., 5 s/w Grafiken
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 11.11.2019
Auflage: 1/2019
€ 55,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Auf Bürokratie reagieren alle, ob sie nur betroffen oder fachkundig sind; Äußerungen liegen zwischen oje und unvermeidlich. Bürokratie war von Anfang an mit Bürokratiekritik verbunden - und ist doch auch ein wissenschaftlicher Begriff. Zwar steht die österreichische Bürokratie im Mittelpunkt, - doch ist die Bürokratie in den europäischen Ländern und in der EU das weitere Thema. Wie wird Bürokratie allgemein wahrgenommen? Als "Zielerfüllungsmaschine" des Staates? Gibt es Alternativen zur Bürokratie in der Selbstverwaltung? Was hat die öffentliche Verwaltung von der Industrie "gelernt"? Wie entwickelt sie sich heute unter Bedingungen der Globalisierung und Europäisierung?
  • Kurztext
    • Bürokratie in Europa
  • Autorenportrait
    • Dr. jur. Raoul F. Kneucker, Sektionschef i.R. für Forschung und Internationales, zuletzt Honorarprofessor für Religionsrecht (Universität Wien) und für Europapolitik und Politische Wissenschaften (Universität Innsbruck); zuvor Generalsekretär Rektorenkonferenz und Generalsekretär FWF - Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung; Konsulent der Kommission und des Rates der EU.