Detailansicht

Eine Globalgeschichte der Lyrik II

Lyrik zwischen 1500 und 1800, Eine Globalgeschichte der Lyrik 2
ISBN/EAN: 9783957432711
Umbreit-Nr.: 5415363

Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 736 S., 11 s/w Illustr., 2 farbige Illustr.,
Format in cm: 5 x 24.5 x 16
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 12.05.2023
Auflage: 1/2023
€ 299,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Wie kam die europäische Lyrik nach Amerika? Wie kam sie nach Asien und Afrika? Und auf welche indigenen Lyriken stieß sie hier? Wie entwickelten sich die Lyriken in slavischen Sprachen? Wie entstand ein ostasiatischer Lyrikkulturkreis? Solche und weitere Fragen stellt der zweite Teil des vierbändigen Werks Eine Globalgeschichte der Lyrik. Er behandelt die globale Lyrik in der Zeit zwischen ca. 1500 und ca. 1800 unserer Zeit und untersucht neben den arabischen, turksprachlichen, iranischen, ost- wie südasiatischen und slavischen Lyriken besonders die lateinische Lyrik und die volkssprachlichen Lyriken innerhalb Europas. Ebenso werden lateinschriftliche Lyriken außerhalb Europas, in Süd- und Nordamerika, in der Karibik, in Ozeanien und in Afrika in den Blick genommen.
  • Autorenportrait
    • Rüdiger Zymner ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.