Detailansicht

Human Capital Management

eBook - Anwendbarkeit und Nutzen einer monetären Human Capital Bewertung mit der 'Saarbrücker Formel' nach Scholz, Stein & Bechtel, Praxisorientierte Personal- und Organisationsforschung
ISBN/EAN: 9783866185210
Umbreit-Nr.: 1763733

Sprache: Deutsch
Umfang: 86 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 31.12.2010
Auflage: 1/2010


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 17,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Jedes Unternehmen beteuert, wie wichtig ihm seine Mitarbeiter sind. Man verkündet stolz, dass die Mitarbeiter der wichtigste Faktor sind und sie somit einen großen Wert haben, denn ohne sie wären Unternehmen nicht wettbewerbsfähig. Doch was ist Human Capital genau? Was steckt hinter dem Wert der Mitarbeiter? Warum sollte ein Unternehmen überhaupt den Wert der Mitarbeiter berechnen? Dieses Buch gibt eine verständliche und eindeutige Definition des kontrovers diskutierten Begriffs und überprüft ein monetäres Human Capital Management auf seine Anwendbarkeit und seinen Nutzen für den betrieblichen Gebrauch.
  • Autorenportrait
    • Diplom-Kaufmann (FH) Michael Kock studierte im Anschluss an eine Bankausbildung Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Personal sowie Controlling an der Hochschule Niederrhein.