Detailansicht

Schadensfälle an erdberührten Bauteilen

ISBN/EAN: 9783816786504
Umbreit-Nr.: 3452605

Sprache: Deutsch
Umfang: 110 S., 74 Farbfotos
Format in cm: 0.6 x 24 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 08.06.2012
Auflage: 1/2012
€ 37,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Schäden an erdberührten Bauteilen entstehen nicht nur durch mangelhafte Bauleistungen, sondern auch durch falsches Nutzerverhalten, Umwelteinflüsse, Alterung und Fremdeinwirkungen. Um Schäden zu vermeiden und damit auch Zeit, Kosten und Mühe zu sparen, werden in diesem Buch in 15 Praxisbeispielen die typischen Schadensschwerpunkte aufgezeigt und verdeutlicht. Eine prophylaktische Hilfestellung für die unterschiedlichen Bereiche des Planungs- und Bauprozesses werden dem Planer und Ausführenden angeboten. Neben den allgemeinen Anforderungen aus dem konstruktiven Bereich - wie Gründung und Baugrund - und dem bauphysikalischen Bereich (Wärmedämmung, Bauteilanschluss, etc.) werden auch Anforderungen an Abdichtungen behandelt und auf rechtliche Aspekte eingegangen. Wann liegt ein Mängelanspruch vor? Welche Normen und Regeln gelten? Wie kann ich Schäden vorbeugen? Jedem, der Antworten auf diese Fragen sucht, sei dieses Buch wärmstens empfohlen.
  • Kurztext
    • Um Schäden an erdberührten Bauteilen zu vermeiden und damit auch Zeit, Kosten und Mühe zu sparen, werden in diesem Buch in 15 Praxisbeispielen die typischen Schadensschwerpunkte verdeutlicht und eine prophylaktische Hilfestellung für die unterschiedlichen Bereiche des Planungs- und Bauprozesses angeboten. Neben den allgemeinen Anforderungen aus dem konstruktiven und bauphysikalischen Bereich werden auch Anforderungen an Abdichtungen behandelt und auf rechtliche Aspekte eingegangen.