Detailansicht

Pferde, Persönlichkeiten, Poesie

ISBN/EAN: 9783930953301
Umbreit-Nr.: 1963763

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., zahlr. farb. Abb.
Format in cm: 1.8 x 27.5 x 27.3
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 16-99 J.

Erschienen am 08.10.2008
€ 39,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • ".an das Thema Dressurreiten wagt sich nicht ohne Grund kaum ein Künstler heran. Denn die reine Beobachtung hilft hier nicht weiter, weil sie doch wohl zu viele Peinlichkeiten unzulänglicher Reiterei auf Papier und Leinwand brächte. Da muß schon das Wissen vorhanden sein, wie sich systematische Gymnastizierung in Bewegung und Ausdruck des Pferdes niederschlägt. Eigenes reiterliches Erleben aber auch die theoretische Auseinandersetzung befähigen Renate Blank, Dressurmotive künstlerisch zu verarbeiten." Prof. Dr. Ulrich Schnitzer. In diesem Buch geben namhafte Persönlichkeiten aus der Pferd&Reiter-Szene preis, was für sie die Arbeit und das Zusammensein mit Pferden bedeutet. So schreibt z.B. der Pferdezüchter Martin Haller über sein "Lebenspferd", Prof. Dr. Ulrich Schnitzer, einer der prägenden Menschen im deutschen Reitsport, über "Kitty", Hubertus Schmidt über seine Dressurarbeit, Dr. Günzel Graf v. d. Schulenburg vom Deutschen Reiter- und Fahrerverband über das besondere Verhältnis von Pferd und Reiter oder der Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule Johann Riegler über seinen unvergessenen Lipizzaner Siglavy Europa II. Neben diesen sehr persönlichen, informativen, manchmal anrührenden, manchmal nachdenklich stimmenden Texten bedeutender "Pferdemenschen" stehen ausgewählte Zitate und Texte aus Vergangenheit und Gegenwart von Goethe und Morgenstern bis Bonhoeffer, Isenbart und Fredy Knie.
  • Kurztext
    • Dieses Werk ehrt mit Poesie und Malerei das Pferd. Namhafte Persönlichkeiten aus dem Pferdegenre geben Preis, was für sie die Arbeit und das Zusammensein mit Pferden bedeutet. Es ist ein großes Buch zum Verschenken an sich selbst und an wahre Pferdeliebhaber. Zum Eintauchen in den Spirit des Equus.
  • Autorenportrait
    • Renate Blank studierte an der Hochschule für Bildende Künste und an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Schon ihre Diplomarbeit umfasste zehn Pastell- und Ölbilder über die Ausbildung der Lipizzaner an der Spanischen Hofreitschule in Wien. Studienreisen führten Renate Blank zu den verschiedenen Pferden dieser Welt: in die Schweiz zum Zirkus von Fredy Knie, nach Newmarket, in die Hochburg des englischen Rennsports, zu den Camargue-Pferden Frankreichs, nach Andalusien, Ungarn, Südostasien und nach Südamerika. Zahlreiche Ausstellungen und Illustrationen für Zeitschriften, Bücher und Kataloge machten Renate Blank einem breiten Publikum bekannt. Renate Blank gilt als eine der bedeutendsten Pferdemalerinnen unserer Zeit. Ihre unvergleichlichen Pferdezeichnungen, voller Leichtigkeit und Harmonie, die gleichzeitig die Kraft, Dynamik und Schönheit dieser edlen Tiere wiedergeben, schmücken dieses wundervolle Buch.