Detailansicht

Lernen organisieren

Medien, Module, Konzepte, X.media.press
ISBN/EAN: 9783642625596
Umbreit-Nr.: 5648411

Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 136 S., 4 s/w Illustr.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.10.2012
Auflage: 1/2002
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Inhaltsangabe1 Einleitung.- 2 Selbst-Lernen.- 2.1 Selbst-Lernen als Bildungschance.- 2.2 Öffnung der Hochschulen durch Selbst-Lernen?.- 3 Didaktik für Selbst-Lernarrangements.- 3.1 Präzisierung der Lernwege: Instruktionstheoretische Ansätze.- 3.2 Öffnung der Lernwege:.- 3.2.1 Handlungstheoretische Konzepte.- 3.2.2 Konstruktivistische Grundlegungen.- 3.3 Synthese: Die Spannung zwischen Erfahren und Erkennen.- 4 Lehr-/Lernangebote planen.- 4.1 Phase I: Profilbildung.- 4.1.1 Die Aufgabe.- 4.1.2 Handlungsschritte und Leitfragen.- 4.2 Phase II: Festlegung der Rahmenstruktur.- 4.2.1 Die Aufgabe.- 4.2.2 Handlungsschritte und Leitfragen.- 4.3 Phase III: Modulkonstruktion.- 4.3.1 Die Aufgabe.- 4.3.2 Handlungsschritte und Leitfragen.- 5 Selbst-Lernmaterialien gestalten.- 5.1 Nutzen klären.- 5.1.1 Die Aufgabe.- 5.1.2 Handlungsschritte und Leitfragen.- 5.2 Anknüpfen.- 5.2.1 Die Aufgabe.- 5.2.2 Handlungsschritte und Leitfragen.- 5.3 Informationen liefern.- 5.3.1 Die Aufgabe.- 5.3.2 Handlungsschritte und Leitfragen.- 5.4 Handeln ermöglichen.- 5.4.1 Die Aufgabe.- 5.4.2 Handlungsschritte und Leitfragen.- 5.5 Rückmeldungen geben.- 5.5.1 Die Aufgabe.- 5.5.2 Handlungsschritte und Leitfragen.- 6 Ausblick.- Literatur.- Abbildungsverzeichnis.
  • Autorenportrait
    • Inhaltsangabe1 Einleitung.- 2 Selbst-Lernen.- 2.1 Selbst-Lernen als Bildungschance.- 2.2 Öffnung der Hochschulen durch Selbst-Lernen?.- 3 Didaktik für Selbst-Lernarrangements.- 3.1 Präzisierung der Lernwege: Instruktionstheoretische Ansätze.- 3.2 Öffnung der Lernwege:.- 3.2.1 Handlungstheoretische Konzepte.- 3.2.2 Konstruktivistische Grundlegungen.- 3.3 Synthese: Die Spannung zwischen Erfahren und Erkennen.- 4 Lehr-/Lernangebote planen.- 4.1 Phase I: Profilbildung.- 4.1.1 Die Aufgabe.- 4.1.2 Handlungsschritte und Leitfragen.- 4.2 Phase II: Festlegung der Rahmenstruktur.- 4.2.1 Die Aufgabe.- 4.2.2 Handlungsschritte und Leitfragen.- 4.3 Phase III: Modulkonstruktion.- 4.3.1 Die Aufgabe.- 4.3.2 Handlungsschritte und Leitfragen.- 5 Selbst-Lernmaterialien gestalten.- 5.1 Nutzen klären.- 5.1.1 Die Aufgabe.- 5.1.2 Handlungsschritte und Leitfragen.- 5.2 Anknüpfen.- 5.2.1 Die Aufgabe.- 5.2.2 Handlungsschritte und Leitfragen.- 5.3 Informationen liefern.- 5.3.1 Die Aufgabe.- 5.3.2 Handlungsschritte und Leitfragen.- 5.4 Handeln ermöglichen.- 5.4.1 Die Aufgabe.- 5.4.2 Handlungsschritte und Leitfragen.- 5.5 Rückmeldungen geben.- 5.5.1 Die Aufgabe.- 5.5.2 Handlungsschritte und Leitfragen.- 6 Ausblick.- Literatur.- Abbildungsverzeichnis.