Detailansicht

Online-Pädagogik 2

Methodik und Content-Management
ISBN/EAN: 9783896769190
Umbreit-Nr.: 1672718

Sprache: Deutsch
Umfang: 257 S.
Format in cm: 1.6 x 23.1 x 15.5
Einband: Paperback

Erschienen am 15.01.2005
Auflage: 1/2005
€ 19,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • E-Learning kommt in die Jahre. Die anfänglich oft überzogenen Erwartungen machen zunehmend einer pragmatisch-produktiven Anwendungsorientierung Platz. Gefragt sind alltagstaugliche Lösungen, die sich in der Lehr- und Unterrichtspraxis bewähren. Als ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Implementierung netzbasierter Veranstaltungen erweist sich dabei die methodische Gestaltung und Organisation der Lehr-Lernprozesse. Obwohl einerseits (noch) ein Methodikdefizit zu konstatieren ist, gibt es andererseits bereits eine Vielzahl methodischer Entwicklungen und Anpassungen im Online-Bereich. Nachdem es im ersten Band der Online-Pädagogik darum ging, ein Rahmenkonzept für diese neue Domäne und den Entwurf einer Online-Didaktik zu skizzieren sowie mögliche Anwendungsfelder zu dokumentieren, werden in dem vorliegenden zweiten Band speziell diese methodischen Aspekte behandelt: Im ersten Teil Einführung und Grundlagen werden Grundzüge und Systematik einer Online-Methodik umrissen, der zweite Themenkomplex Ausgewählte Beispiele für methodische Formen beinhaltet die exemplarische Darstellung einzelner Methoden bzw. Methodenkonzepte: Kleingruppenarbeit in virtuellen Seminaren, Online-Gruppenpuzzle, Kooperative Online-Kontroverse, WebQuests, virtuelles Plan-Rollenspiel, Handlungsorientiertes Lernen mit Neuen Medien, Modellzentriertes Lernen und Lehren. Abgerundet wird der Band imdritten Teil durch eine Einführung in die Grundlagen des Content-Management sowie eine Diskussion diesbezüglicher Bedingungen in Bildungsinstitutionen.