Detailansicht

Vorsprung für alle!

Erhöhung der Chancengerechtigkeit durch Projekte der Frühpädagogik, Erste Bildungsjahre
ISBN/EAN: 9783035500783
Umbreit-Nr.: 2928906

Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.01.2014
Auflage: 1/2014
€ 30,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Im Anschluss an den PISA-Schock in Deutschland und den umliegenden Ländern Anfang des neuen Jahrtausends wird das Potenzial des vorschulischen Bereichs als Bildungsreserve in Forschung und Politik rege und teilweise auch kontrovers diskutiert. Forderungen, die Bildungschancen aller Kinder zu erhöhen, sind schneller formuliert als wissenschaftsbasierte Interventionen und Programme. In diesem Band werden mehrere Projekte und ihre Ergebnisse beschrieben und Ideen für die Praxis formuliert. Mit der vorliegenden Publikation wird eine Buchreihe ins Leben gerufen, die Anliegen und Weiterentwicklungen der ersten Bildungsjahre aufnimmt und thematisiert und Impulse für die praktische Arbeit gibt. Im Zentrum stehen dabei die Professionalisierung der institutionellen Bildung, Betreuung und Erziehung im Frühbereich sowie der ersten Jahre des öffentlichen Schulsystems.
  • Autorenportrait
    • Catherine Walter-Laager, seit über 20 Jahren im Feld der Bildung und Erziehung junger Kinder tätig, als Lehrperson wie in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen verschiedener Schulstufen. Studium in Pädagogik und Pädagogischer Psychologie, Heilpädagogik und Allgemeiner Psychologie; Partnerhabilitation zur Pädagogischen Diagnostik von Pädagoginnen des Elementar- und Schulbereichs im Anfangsunterricht unter Berücksichtigung eines digitalen Beobachtungsverfahrens (KiDiT: www.kidit.ch).