Detailansicht

Praxis der Nephrologie

eBook
ISBN/EAN: 9783642102134
Umbreit-Nr.: 1701951

Sprache: Deutsch
Umfang: 494 S., 6.36 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 06.12.2010
Auflage: 3/2010


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 86,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Nierenerkrankungen: eine wachsende Herausforderung für Fach- und HausärzteVon HWI bis NierentransplantationHarnwegsinfektionen: Wann medikamentös behandeln?Invasive Diagnostik (z.B. Nierenbiopsie): Wann erforderlich?Niereninsuffizienz: Welche Medikamente, welche Dosisanpassung, welche Zielwerte?Neueste Erkenntnisse anwendbar für die tägliche Praxis - rational und rationellFrüherkennungDiagnostikmöglichkeitenTherapiestrategienBegutachtung bei chronischer NierenerkrankungNEU u.a.:Diagnostik, Therapie vollständig überarbeitet/aktualisiertErweiterte MedikamententabelleTransplantation: aktuelle Standardprotokolle für Immunsuppression (inkl. Komplikationen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen)Besonderheiten bei Planung von Operationen und ImpfungenPraxisrelevant: Praxistipps und Hinweise auf Fehlermöglichkeiten.Das Wesentliche: Für Internisten, Allgemeinmediziner, Urologen und Gynäkologen knapp und kompakt für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis.Für Nephrologen in Weiterbildung das schnelle, leicht lesbare Lern- und Nachschlagewerk.Als Brücke zwischen wissenschaftlicher und praktischer Medizin ist dieses Buch gelungen und uneingeschränkt zu empfehlen.Prof. Dr. med. Martin ZeierÄrztlicher Leiter Sektion Nephrologie, Universitätsklinik Heidelberg.
  • Kurztext
    • <P>Fach- und Hausärzte sind mit nephrologischen Fragen konfrontiert: Bei welchen Erkrankungen müssen sie prüfen, ob eine Nierenerkrankung vorliegt? Welche Untersuchungen sollten sie durchführen und wann zum Spezialisten überweisen? Diagnostik, Therapie, Tipps...</P>