Detailansicht

Reflect Racism

eBook - Anmerkungen für eine rassismuskritische Praxis
Weber, Klaus/Prasad, Nivedita/Sequeira, Dileta u a
ISBN/EAN: 9783954050901
Umbreit-Nr.: 2740912

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 0.74 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.04.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 11,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Sammelband Reflect Racism regt zur kritischen Selbstreflexion an, ohne dabei bestimmte Personen(gruppen) in moralischer Hinsicht als rassistisch zu diskreditieren. Reflexion ist dabei nicht gedacht als ständige Form der Selbstbespiegelung, sondern als Versuch der Einordnung der eigenen Situation in einen größeren Kontext. Der Titel des Bandes weist darauf hin, dass gesellschaftliche Rahmenbedingungen Menschen dazu veranlassen können, Rassismus zu reproduzieren. Unter diesen Rassismus reproduzierenden Rahmenbedingungen ist es äußerst schwierig, nicht rassistisch zu denken und zu handeln. Um die ungewollte Reproduktion des Rassismus zu verhindern, ist eine kontinuierliche kritische Selbstreflexion und damit einhergehend auch eine umfassende Gesellschaftskritik unerlässlich.Rassismus als historische Machtstrategie ist im stetigen Wandel begriffen. Ohne ihn kontinuierlich neu zu reflektieren und ihn in seinen diversen Darstellungsformen begrifflich zu erfassen, besteht die Gefahr, dass er weiterhin im toten Winkel seine Wirkungen entfaltet. Es reicht bei Weitem nicht aus, ihn einmal definiert zu haben, um ihn für alle Zeit effektiv bekämpfen zu können; er muss in seiner Komplexität und in seinem ständigen historischen Wandel stets neu vergegenwärtigt werden.