Detailansicht

Der Kessel von Halbe 1945

eBook - Das letzte Drama
ISBN/EAN: 9783813210026
Umbreit-Nr.: 4443686

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 12.38 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.01.2015
Auflage: 5/2015


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 11,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • "Das Geschehen in den letzten Apriltagen in den ausgedehnten Waldgebieten um Halbe gehört zu den furchtbarsten Ereignissen im Gefolge der Kämpfe im Frühjahr 1945 auf brandenburgischem Gebiet.Die verzweifelten Ausbruchskämpfe nach Westen zur 12. Armee des General Wenck waren mit großen deutschen Verlusten verbunden, wobei auch eine unbekannte Zahl von Zivilisten, darunter viele Flüchtlinge, in diese Kämpfe gerieten und ihr Leben verloren.Über 22.000 Kriegstote haben auf dem Waldfriedhof Halbe ihre letzte Ruhestätte gefunden. Halbe ist heute ein Symbol der Mahnung an alle Lebenden und kommenden Generationen, ein derartiges Grauen nie wieder zuzulassen."
  • Kurztext
    • &quote;Das Geschehen in den letzten Apriltagen in den ausgedehnten Waldgebieten um Halbe gehort zu den furchtbarsten Ereignissen im Gefolge der Kampfe im Fruhjahr 1945 auf brandenburgischem Gebiet. Die verzweifelten Ausbruchskmpfe nach Westen zur 12. Armee des General Wenck waren mit groen deutschen Verlusten verbunden, wobei auch eine unbekannte Zahl von Zivilisten, darunter viele Flchtlinge, in diese Kmpfe gerieten und ihr Leben verloren. ber 22.000 Kriegstote haben auf dem Waldfriedhof Halbe ihre letzte Ruhesttte gefunden. Halbe ist heute ein Symbol der Mahnung an alle Lebenden und kommenden Generationen, ein derartiges Grauen nie wieder zuzulassen.&quote;
  • Autorenportrait
    • Richard Lakowski studierte Geschichte und Geografie an der Humboldt-Universität Berlin, wo er auch promovierte. Es folgten Dozententätigkeiten am Militärgeschichtlichen Institut der DDR sowie eine wissenschaftliche Mitarbeit am MGFA in Potsdam. Mit zahlreichen Veröffentlichungen zu marinehistorischen Themen har er sich einen außerordentlichen Ruf in Fachkreisen erworben.
  • Leseprobe
    • InhaltsangabeGedanken der VerfasserI. Der Südosten Brandenburgs, eine Landschaft am Rande der GeschichteII. Das Heraufziehen des Unwetters1. Shukows Operationsplan geht nicht auf2. Der verspätete RückzugIII. Die Entstehung des Kessels1. Shukows und Konews Aufgabe: abspalten und einkreisen2. Busses unlösbare Aufgabe: Rückzug und Rettung BerlinsIV. Der Kessel1. Die operativen Absichten der Roten Armee und die Kräfte im Kessel2. Der Weg zur Elbea) Erster Ausbruchsversuchb) Zweiter Ausbruchsversuchc) Aus- und Durchbruch zur 12. ArmeeV. BilanzVI. EpilogAnhang1. Truppengliederung und Dokumente2. Quellenhinweise und ausgewählte Literatur3. Abkürzungsverzeichnis