Detailansicht

Das 'Herzmäre' von Konrad von Würzburg im Kontext des 'Tristan' von Gottfried von Straßburg

eBook
ISBN/EAN: 9783668607200
Umbreit-Nr.: 4757392

Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S., 0.50 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 09.01.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit analysiert den Herzmäre Konrads von Würzburg in Vergleich mit dem Tristan Gottfrieds von Straßburg.In dem Herzmäre ist eine deutliche Umgestaltung der typischen Minne der Märendichtung zu finden. Diese Umdeutung kann auf dem Tristan-Stoff beruhen, was daher einen genaueren Blick lohnend macht. Es wird ein neues Thema der unbedingten Liebe entworfen, welches Konrad von Würzburg stark von anderen Autoren seiner Zeit differenziert. Aus diesem Grund lautet die Fragestellung: Wie wird der Tristan Gottfrieds von Straßburg im Herzmäre Konrads von Würzburg rezipiert? Es sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Mären herausgearbeitet werden, welche zeigen, ob Gottfried von Straßburg ein stilistisches Vorbild für Konrad von Würzburg war. Zudem werden verschiedene Textstellen mit einander verglichen und interpretiert.
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit analysiert den Herzmäre Konrads von Würzburg in Vergleich mit dem Tristan Gottfrieds von Straßburg.In dem Herzmäre ist eine deutliche ...