Detailansicht

Frankreichs Deutschlandpolitik im zweiten und dritten Jahrzehnt des 18.Jahrhunderts

Zur Reichsperzeption französischer Diplomaten während der Regentschaft Philipps von Orleans 1715-1723, Historische Forschungen 79
ISBN/EAN: 9783428109210
Umbreit-Nr.: 1185602

Sprache: Deutsch
Umfang: 494 S., Abb.
Format in cm: 2 x 22.3 x 14.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.08.2004
€ 89,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeInhaltsübersicht: Einleitung - Ziel und Aufbau der Arbeit - A. Frankreichs Diplomatie im Reich: Der Regent Philipp von Orléans - Das Ministerium - Die Diplomaten - Die Depeschen - B. Der Regensburger Reichstag: Die französische Präsenz am Reichstag - Das französische Bild des Reichstags - C. Österreich: Die französische Präsenz in Wien (1715-1723) - Das französische Österreichbild - D. Preußen: Die französische Präsenz in Berlin (1714-1723) - Das französische Preußenbild - E. Bayern: Die französische Präsenz in München - Das französische Bayernbild - F. Kurköln: Frischmanns Mission beim Kurfürsten von Köln (1715-1721) - Kurköln aus französischer Sicht - G. Grundzüge der französischen Deutschlandpolitik: Die zwei Phasen der französischen Deutschlandpolitik - Die Perzeption des Reiches - Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse - Anhang 1: Abschlußrelationen der während der Regentschaft im Reich tätigen französischen Diplomaten - Anhang 2: Kurzbiographien der während der Regentschaft im Reich beschäftigten Diplomaten - Quellen- und Literaturverzeichnis - Register