Detailansicht

Untersuchung des Zustands von Bestandsfundamentierungen und Etablierung von Entscheidungsbäumen zur wirtschaftlich optimierten Weiter- und Nachnutzung ('REFUND').

Forschungsinitiative Zukunft Bau F 3020
ISBN/EAN: 9783738800128
Umbreit-Nr.: 2637313

Sprache: Deutsch
Umfang: 130 S., zahlr. Abb. u. Tab.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 10.07.2017
Auflage: 1/2017
€ 36,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Bei einer geplanten Weiter- oder Wiedernutzung von Bestandsfundamentierungen stellt sich die Frage nach der Lage, der Geometrie und dem Zustand der im Baugrund nur selten direkt sichtbaren Bestandsfundamentierung. Diese Informationen sind erforderlich, um die erforderlichen Nachweise der Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit im Zuge der aktuellen Baumaßnahme führen zu können. Mit Hilfe von unterschiedlichen zerstörungsfreien Prüfverfahren können wesentliche Informationen über die Bestandsfundamentierungen gewonnen werden, wobei die jeweiligen Methoden Anwendungsgrenzen unterliegen. Methoden und Grenzen sind bisher nicht genau definiert und validiert. In diesem Projekt wurden Anwendungsmatrizen und Untersuchungs-Ablaufdiagramme für unterschiedlichen Fundamenttypen entwickelt und in einem Handbuch zusammengefasst.