Detailansicht

Die Rolle der häuslichen Gewalt

bei der Begrenzung der Einschreibung von Studenten in die Ausbildung
ISBN/EAN: 9786204344317
Umbreit-Nr.: 3188915

Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S.
Format in cm: 0.6 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.12.2021
Auflage: 1/2021
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Bildung spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, dass eine Gesellschaft sich in verschiedenen wirtschaftlichen, sozialen, wissenschaftlichen und politischen Bereichen entwickeln kann. Alle Gesellschaften stehen vor vielen Herausforderungen und Problemen. Wenn die Gesellschaft jedoch der Bildung viel Aufmerksamkeit schenkt, wird sie in der Lage sein, alle ihre Probleme und Herausforderungen zu bewältigen. Dies erfordert jedoch große Anstrengungen und Zusammenarbeit. Alle Gesellschaften bemühen sich, der Gesundheit der Familie viel Aufmerksamkeit zu schenken. Das liegt daran, dass die Familie die erste soziale Einrichtung ist, die die künftige Generation aufzieht und entwickelt. Das Kind wächst zum Beispiel in seiner Familie auf. Es erwirbt seine familiären Kriterien, um die Dinge in richtig und falsch einzuteilen. Wenn sich diese Institution jedoch in einen Ort voller Gewalt verwandelt, wird sie dazu führen, dass Menschen heranwachsen, die psychisch unausgeglichen sind. Gewalt in der Familie kann gegen die Familienmitglieder ausgeübt werden, die kurz vor der Einschulung stehen. Sie kann gegen Familienmitglieder ausgeübt werden, die bereits eingeschult sind. Sie führt bei den Opfern zu philologischen, psychologischen oder sozialen Problemen. Diese Probleme können über einen langen Zeitraum ihres Lebens bestehen bleiben.
  • Autorenportrait
    • Ibrahim Ali Al-Baher trabalha actualmente como professor na Universidade da Jordânia. Ele é doutorado em Administração Educacional com excelentes notas.É autor de livros:- Um dicionário de conceitos de administração educacional e seu vocabulário.- Clima organizacional saudável nas instituições de ensino superior- Enciclopédia de Orientação Nacional;