Detailansicht

Menschenrechtsbasierte Soziale Arbeit in Sammelunterkünften

eBook - Widersprüche - Handlungsgrenzen - Handlungsmöglichkeiten, Fluchtaspekte
ISBN/EAN: 9783647999289
Umbreit-Nr.: 5880492

Sprache: Deutsch
Umfang: 109 S., 0.43 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 07.10.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Sammelunterkünfte sind nicht nur für eine langfristige Unterbringung von Menschen ungeeignet, alltäglich werden dort auch Menschenrechte verletzt. Fachkräfte müssen sich der institutionellen Machtverhältnisse und Dynamiken bewusst sein, um die eigenen Handlungsmöglichkeiten und -grenzen zu erkennen. In Rückgriff auf Forschungsergebnisse und Erfahrungen aus der Praxis zeigen die Autorinnen Strukturen und Widersprüche der Sozialen Arbeit spezifisch für das Handlungsfeld Sammelunterkunft auf. Einer kritischen, menschenrechtsbasierten und traumasensiblen Sozialen Arbeit kann es gelingen, die dort lebenden Menschen zu verstehen und zu unterstützen. Verständlich aufbereitet und an Praxisbeispielen veranschaulicht, stellen die Autorinnen Handlungsansätze vor und regen zur Reflexion der eigenen Praxis an.
  • Autorenportrait
    • Dr. phil. Maximiliane Brandmaier, Diplom-Psychologin, promovierte Sozialpsychologin, befindet sich in der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) und arbeitet als Therapeutin im Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm.