Detailansicht

Der ifo Wirtschaftskompass

Zahlen, Fakten, Hintergründe
Milbradt, Georg/Nerb, Gernot/Ochel, Wolfgang u a
ISBN/EAN: 9783446427105
Umbreit-Nr.: 1877588

Sprache: Deutsch
Umfang: 296 S., vierfarbig
Format in cm: 2.5 x 21.9 x 15
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 26.09.2011
Auflage: 1/2011
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Mehr als 70 Experten des ifo Instituts erklären die Welt der Wirtschaft. 120 Themen werden in diesem vom ifo Institut herausgegebenen Nachschlagewerk dargestellt: kompetent, klar, knapp und mit über 200 vierfarbigen Abbildungen anschaulich illustriert. Wirtschaft ist wichtig: Wenn die Konjunktur boomt, entstehen Arbeitsplätze, es wird investiert, wir haben Geld in der Tasche. Und umgekehrt: Geht es der Wirtschaft schlecht, droht Arbeitslosigkeit - und jeder spürt die Folgen. Was wird aus dem Euro? Wie entsteht Inflation? Und was bedeutet sie für den Anleger? Was müssen wir tun, damit mehr Menschen Arbeit finden? Wie kommen wir von unserem Schuldenberg wieder herunter? Welche Klimapolitik ist die richtige? Wo steht Deutschlands Wirtschaft im internationalen Vergleich? Diese und viele weitere Fragen werden in dem Buch so beantwortet, dass jeder es versteht. Das ultimative Nachschlagewerk: Wirtschaftswissen für die Westentasche.
  • Kurztext
    • "Prof. Sinn und seine Mitarbeiter haben den Brückenschlag geschafft, wirtschaftliche Zusammenhänge für jedermann anschaulich und verständlich darzustellen. Entstanden ist ein umfassendes Nachschlagewerk zu den ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit. Der ifo Wirtschaftskompass liefert die Grundlagen für fundierte wirtschaftspolitische Diskussionen." Martin Zeil, Bayerischer Wirtschaftsminister "Im ifo Wirtschaftskompass ist alles zu finden: von der Konjunktur, der Bevölkerung, von Lohn, Produktivität und Beschäftigung bis zur Einkommens- und Vermögensverteilung, von Umwelt über Klima- und Energiefragen bis zum Staatshaushalt und zur Stellung Deutschlands in der Weltwirtschaft. Und das Schönste daran: Die Texte und die grafischen Darstellungen sind auch für Nicht-Volkswirte verständlich. Das wird ein Standardwerk für alle, die mitreden wollen." Dr. Dirk Ippen, Verleger, Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG "Die ifoExperten haben ganze Arbeit geleistet: Sie stellen alle wichtigen wirtschaftlichen Themen und Zusammenhänge objektiv, aktuell, detailliert und dabei gut verständlich dar. Das Buch ist für jeden wirtschaftlich Interessierten ein unentbehrliches Handbuch und Nachschlagewerk." Prof. Dr. h.c. Roland Berger, Gründer der Roland-Berger-Stiftung "Wieder einmal hat das ifo-Institut mit seinem neuen Wirtschaftskompass einen Brockhaus der deutschen Wirtschaftspolitik vorgelegt. Alle Megatrends und die Herausforderungen für Deutschland werden präzise, knapp und trotzdem grundlegend beschrieben. Eine Pflichtlektüre, gedacht nicht nur für Entscheider in Politik und Wirtschaft, sondern auch für den interessierten Bürger. Damit hilft der ifo Wirtschaftskompass entscheidend dabei, die Akzeptanz der Sozialen Marktwirtschaft in unserem Land zu stärken." Dr. Eckhard Cordes, Vorstandsvorsitzender der METRO GROUP
  • Autorenportrait
    • Hans-Werner Sinn auf X
  • Schlagzeile
    • Wirtschaft kompakt: mehr wissen, besser verstehen