Detailansicht

In Leonardos Manier

E.T.A. Hoffmanns Poetik der inneren Bilder, Epistemata - Literaturwissenschaft 715
ISBN/EAN: 9783826044267
Umbreit-Nr.: 1148629

Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S.
Format in cm: 1.5 x 23.5 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.11.2012
Auflage: 1/2012
€ 28,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die nach Leonardo da Vincis Traktat Della Pittura zitierte inventio-Lehre, die unregelmäßigen Flecken und Makel einer verwitterten Mauer, aus verschiedenen Gesteinsarten zusammengesetztes Geröll als Auslösereize für Bildentwürfe zu nutzen, in Naturdinge wie Felsen und Bäume, Wolken und Wellen, Gestalten hineinzusehen und das Geschaute sodann schöpferisch umzusetzen, bildet eine Konstante in E.T.A. Hoffmanns Werk. Die vorliegende Studie geht der Frage nach, ob der Dichter Leonardos Malerregel in einer Weise adaptiert, dass dieses bildkünstlerische Verfahren sowohl zentrales Motiv als auch produktionsästhetisches Beschreibungsmodell eines Erzählens in Leonardos Manier darstellt.
  • Autorenportrait
    • Petra Zaus ist Herausgeberin der historisch-kritischen Edition Einfälle, Bausteine, Erfi ndungen aus dem handschriftlichen Nachlass Jean Pauls und unterrichtet am Institut für neuere deutsche Literaturgeschichte an der Julius-Maximilians- Universität Würzburg.