Detailansicht

Immobilienbewertung in China

unter besonderer Berücksichtigung der wirtschaftlichen, regulatorischen und materiellen Einflussfaktoren
ISBN/EAN: 9783940219114
Umbreit-Nr.: 1292154

Sprache: Deutsch
Umfang: 312 S.
Format in cm: 2 x 22 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.08.2010
Auflage: 1/2010
€ 64,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Obwohl sich der chinesische Immobilienmarkt verstärkt an marktwirtschaftlichen Strukturen orientiert, ist er von einem freien Markt nach westlichen Maßstäben noch weit entfernt. Welche wirtschaftlichen, regulatorischen und materiellen Rahmenbedingungen bestimmen den chinesischen Immobilienmarkt? Welchen Einfluss haben diese Faktoren auf die Wertermittlung und wie können sie adäquat berücksichtigt werden? Welche zukünftigen Entwicklungen sind zu erwarten? Diesen Fragen ist der Autor in seiner Dissertation nachgegangen. Die empirische Basis für seine Analyse lieferte dabei eine Befragung von Immobilienexperten in China, aus deren Ergebnissen der Autor Handlungsempfehlungen ableitet. Neben einer bewertungstheoretischen Diskussion wird somit der praktische Bezug zur Immobilienbewertung in China hergestellt.
  • Autorenportrait
    • Dr.-Ing. Florian Hackelberg, MSc ist Senior Manager bei der PricewaterhouseCoopers AG WPG im Bereich Valuation & Strategy. Er berät nationale und internationale Mandanten zu immobilienwirtschaftlichen Fragestellungen und war mehrere Jahre in China tätig. Florian Hackelberg studierte Bauingenieurwesen in Oldenburg und Changchun (China) sowie Projektmanagement in Newcastle (UK) und Berlin. Er ist Mitglied der Royal Institution of Chartered Surveyors und Lehrbeauftragter an der Hochschule Aschaffenburg im Fachgebiet Internationales Immobilienmanagement.