Detailansicht

Das Hessische Bergland

Die Entstehung einer Landschaft
ISBN/EAN: 9783868588910
Umbreit-Nr.: 4396215

Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S.
Format in cm: 1.3 x 27.6 x 10.6
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 18.01.2013
€ 49,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Kurztext
    • Dieser Bildband zeigt die schöne und in vielerlei Hinsicht außergewöhnliche Landschaft des Hessischen Berglandes. Die Fotos beschreiben die charakteristischen Landschaftsmerkmale, wie die Abfolge von Becken und Höhenzügen entlang der Hessischen Senke, Tallandschaften, durch Vulkanismus geprägte Gebirge und markante Einzelberge, die steil aufragenden Plateaus mit Felswänden in Osthessen sowie den Rand des Rheinischen Schiefergebirges. Wer sich über die Fotos hinaus dafür interessiert, wie diese Landschaft und ihre Oberflächenformen entstanden sind, erhält in den Texten dazu zahlreiche, allgemeinverständlich formulierte Informationen. Das dargestellte Gebiet ist begrenzt durch die Städte Fulda, Schlüchtern, Gießen, Marburg, Bad Wildungen, Korbach, Kassel, Eschwege, Bad Hersfeld und ihr Umland. Es beinhaltet die Regionen Hessische Rhön, Vogelsberg, Knüll, Richelsdorfer und Stölzinger Gebirge, Ringgau, Eschweger Becken, Meißner, Söhre, Kaufunger Wald, Kasseler Becken, Langenberg, Habichtswald, Ostrand des Rothaargebirges, Kellerwald, Waberner Becken, Schwalm, Burgwald, Amöneburger Becken, Lahnberge und das Hessische Hinterland.