Detailansicht

Betriebsanleitung für den Mann

ISBN/EAN: 9783990250235
Umbreit-Nr.: 1153932

Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S., 10 Illustr.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 28.03.2011
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • "Ich denke also bin ich" - Dieser Spruch ist von gestern. Die Wissenschaft hat längst bewiesen, dass nicht der Gedanke den Menschen ausmacht, sondern seine Gefühle. Gefühle wie Freude, Hoffnung, Sicherheit oder Trauer verändern unser Leben mehr, als uns in den meisten Fällen bewusst ist. Speziell Männer wissen oft nicht, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen sollen und lassen sie daher erst gar nicht zu. Dabei gehen Menschen, die ihre Gefühle kennen selbstbewusster und mit zahlreichen Vorteilen durchs Leben. Sie können mit anderen Menschen besser in Kontakt treten, punkten in Liebesbeziehungen sowie im Beruf, beispielsweise beim Vorstellungsgespräch, bei Vorträgen oder im Umgang mit Kollegen. Sie sind weniger manipulierbar, erzählen die besseren Geschichten, können sich bei Konflikten auf angemessene Art und Weise wehren und ihrem geplanten Lebensweg leichter treu bleiben. Außerdem gehen Menschen, die den Umgang mit Ihren Gefühlen beherrschen, besser mit Stress um, können verbale und körperliche Gewalt vermeiden, besser argumentieren und bei Krankheiten den Heilungsprozess des eigenen Körpers unterstützen. Dieses Buch ist eine praktische und leicht lesbare Bedienungsanleitung für eigene Gefühle. Der Linzer Psychotherapeut und Gefühlsexperte Robert Karbiner hilft mit zahlreichen Praxisbeispielen sowie mit Handlungsanleitungen, Ideen und Tipps, sich der eigenen Gefühlswelt anzunähern. Wer bereit ist, egal ob Mann oder Frau, sich auf dieses Buch intensiv einzulassen, wird schon bald erste Erfolgserlebnisse feiern können und sich über viele Aha-Effekte freuen dürfen.
  • Kurztext
    • Dieses praktische Handbuch hilft nach Anleitung, schnell mit sich und seinen Gefühlen in Kontakt zu treten und dadurch sich seiner selbst bewusster zu werden. Mithilfe der zahlreichen Übungen werden zwei wesentliche Fragen beantwortet: Welche Prozesse laufen in mir ab? Wie kann ich mir diese zu Nutze machen? Egal, ob in puncto Gesundheit, Partnerschaft, Kommunikation, Argumentation, Deeskalation, Selbstbewusstsein, Stress- und Konfliktsituationen oder Beruf. Dieses Buch hilft, dem eigenen Lebensweg treu zu bleiben, und richtet sich an alle, die Interesse an sich und ihren Gefühlen haben.
  • Autorenportrait
    • Robert Karbiner Robert Karbiner ist seit 20 Jahren im psychosozialen Bereich tätig und leitet seit 13 Jahren seine eigene Praxis in Linz. Zu seinen Spezialgebieten in seiner Tätigkeit als Psychotherapeut, Supervisor, Coach, Anti-Gewalt-Pädagoge, Trainer, Lebens- und Sozialberater gehören Beziehungsprobleme, Gewalt gegenüber Partnern und Kindern sowie Opfer nach sexuellem Missbrauch, Depressionen, Angst- und Panikattacken, Essstörungen, Burn-out, Mobbing, psychosomatische Beschwerden und Elterncoaching. Robert Karbiner war der erste Mitarbeiter der Männerberatungsstelle des Landes Oberösterreich und coacht zahlreiche Führungskräfte, Leistungssportler, Musiker, Künstler und Schauspieler. Karbiner machte sich in den letzten Jahren durch zahlreiche Publikationen und Interviews in verschiedenen Magazinen und Zeitungen (Oberösterreichische Rundschau, Die Oberösterreicherin, Tips, OÖNachrichten, Forum Gesundheit, Weekend Magazin) sowie durch Vorträge und Seminare zum Thema "Gefühle" weit über die Grenzen Oberösterreichs hinaus einen Namen. Florian Kobler Florian Kobler ist freier Journalist und hat bereits für zahlreiche Medienunternehmen in Oberösterreich und Wien (Weekend Magazin, Steyrer Rundschau, Ennser Bezirksrundschau, ORF Wien uvm.) gearbeitet. Seit 2010 studiert er Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Bereits mit 18 Jahren hat Florian Kobler als Preisträger beim Literaturwettbewerb "Sprichcode" und mit der damit verbundenen Veröffentlichung "Das Kind" ("Wir Genies", Skarabeus-Verlag) sowie mit eigenen Lesungen große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. In seiner Freizeit engagiert er sich als Pressereferent und Eventmanager bei diversen Kulturvereinen in Enns.