Detailansicht

Das Licht hinter all den Schatten

Roman
ISBN/EAN: 9783851795363
Umbreit-Nr.: 3313350

Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erscheint am 29.08.2024
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Noch nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Julia ist Journalistin und hat sich nach der Scheidung von ihrem Mann entschlossen, mit ihrem Sohn Sebas von Madrid zurück in ihre galicische Heimat zu ziehen, um auf andere Gedanken zu kommen und sich um ihre Mutter Luz zu kümmern. Für Julia bedeutet die Rückkehr ins Elternhaus, sich einer Vergangenheit voller Geheimnisse zu stellen und den Verbleib eines Vaters aufzuklären, der eines Tages fortging, ohne sich zu verabschieden. Luz ist fast achtzig und mehr als genervt von ihrer Tochter, die plötzlich wieder bei ihr einzieht und meint, auf sie aufpassen zu müssen. Das kann sie sehr gut selbst, auch wenn alles schwieriger wird. Seit ihr Mann, den sie nur 'den Argentinier' nennt, vor dreißig Jahren spurlos verschwand - angeblich nach Argentinien -, hat die alte Dame ihr Leben fest im Griff. Und auch einen kleinen Hammer, den sie hütet wie ihren Augapfel - warum, weiß kein Mensch. Sebas ist zehn Jahre alt und davon überzeugt, dass seine Oma in Wirklichkeit der Gott Thor ist, seit er Luz eines Nachts bei Donner und Blitz mit ihrem Hammer im Garten gesehen hat. Ein magisches Werkzeug, von dem sich seine Großmutter nie trennt und das sie nachts unter ihr Kopfkissen legt. Sebas liebt seine Oma über alles, obwohl sie Süßigkeiten in alten Socken versteckt und jede Menge Lügen erzählt. Sie ist eine Göttin, und ihr Garten ist ihr Paradies Ledicia Costas erzählt eine Geschichte voller Zärtlichkeit und Witz über die Geheimnisse, die das Leben dreier Generationen einer Familie prägen.
  • Autorenportrait
    • LEDICIA COSTAS ist in Galicien ein Superstar der Literatur und auch in Spanien sehr bekannt. Vor ihrer Karriere als Schriftstellerin arbeitete sie als Anwältin. Für ihre außergewöhnliche Erzählkunst, mit der sie die Herzen Tausender von Leserinnen und Lesern eroberte, er hielt sie bedeutende Literaturpreise wie den spanischen Nationalpreis für Kinder und Jugendliteratur und zweimal den Lazarillo-Preis. Mit Infamia wechselte sie zur Belletristik und bewies einmal mehr, dass sie zu den herausragenden Vertreterinnen der Gegenwartsliteratur gehört. Ihr aktueller Roman Das Licht hinter all den Schatten stand wochenlang auf Platz 1 der Bestsellerliste.