Detailansicht

Gebrauchswandel und Bedeutungsvarianz in Textnetzen

eBook - Die Konzepte IDENTITÄT und DEUTSCHE im Diskurs zur deutschen Einheit, Studien zur deutschen Sprache
ISBN/EAN: 9783823330158
Umbreit-Nr.: 9828839

Sprache: Deutsch
Umfang: 175 S., 8.41 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 11.06.1996
Auflage: 1/1996


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 27,20
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Diskurs zur deutschen Einheit bildet das Szenario für die Beschreibung von Gebrauchswandel und Bedeutungsvarianz von Konzepten, die in der öffentlichen Auseinandersetzung brisant geworden sind. Mit Hilfe eines systematischen Instrumentariums wird gezeigt, wie sich Vorstellungen von Sprechergruppen einer Sprachgemeinschaft über kommunikativ zentrale Konzepte verändern, wie Sprecher Konzepte problematisieren und Bedeutungen aushandeln und wie Gebrauchswandel zu Bedeutungsverschiebungen lexikalischer Einheiten führen kann.
  • Kurztext
    • Der Diskurs zur deutschen Einheit bildet das Szenario fur die Beschreibung von Gebrauchswandel und Bedeutungsvarianz von Konzepten, die in der offentlichen Auseinandersetzung brisant geworden sind. Mit Hilfe eines systematischen Instrumentariums wird gezeigt, wie sich Vorstellungen von Sprechergruppen einer Sprachgemeinschaft uber kommunikativ zentrale Konzepte verandern, wie Sprecher Konzepte problematisieren und Bedeutungen aushandeln und wie Gebrauchswandel zu Bedeutungsverschiebungen lexikalischer Einheiten fuhren kann.