Detailansicht

Soziologie des Alters

Einsichten. Themen der Soziologie 3
ISBN/EAN: 9783825254568
Umbreit-Nr.: 9077888

Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format in cm: 1.6 x 21.5 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.11.2020
Auflage: 2/2020
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Einführung in die Soziologie des Alters in einer erweiterten Neuauflage - die wichtigsten Themen und Positionen im kompakten Überblick. Dieses Studienbuch führt in das komplexe Forschungsfeld der Alterssoziologie ein. Es fokussiert dabei nicht nur auf das Alter als Lebensphase und soziale Lage, sondern nimmt zudem den lebenslangen Prozess des Alterns in den Blick. In Zeiten des demografischen Wandels und kontinuierlich steigender Lebenserwartung erklärt die Einführung zudem die grundlegende Bedeutung des Alters als gesellschaftliche Strukturkategorie. Dabei werden zentrale theoretische Ansätze diskutiert, ausgewählte wegweisende Studien vorgestellt und zeitdiagnostische Perspektiven auf die Altersthematik entwickelt. Die Einführung eignet sich in hervorragender Weise dazu, Studium und Lehre der Alterssoziologie - aber auch der Gerontologie, Erziehungswissenschaften und Gender Studies - strukturierend zu begleiten.
  • Kurztext
    • Diese Einführung bietet einen systematischen Überblick über die Disziplin der Alterssoziologie und eröffnet zugleich zentrale gesellschaftspolitische Perspektiven auf die hochaktuelle Altersthematik. Dabei diskutiert der Band zentrale theoretische Ansätze, stellt ausgewählte wegweisende Studien vor und entwickelt zeitdiagnostische Perspektiven auf die Fragen der alternden Gesellschaft.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Silke van Dyk ist seit 2016 Professorin für Politische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.