Detailansicht

Minima Ornithologica

Begegnungen in der Vogelwelt
ISBN/EAN: 9783351050849
Umbreit-Nr.: 268706

Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S.
Format in cm: 3 x 21 x 14
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 12.04.2021
€ 24,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Nach 'Kritik der Vögel' folgt der nächste ornitho-philosophische Streich der Brüder Roth.'Das Buch des Jahres.' Süddeutsche Zeitung über 'Kritik der Vögel'.Die Spatzen an der Straßenecke, die Wanderfalken über der Stadt, der Neuntöter in der Flur, die Stieglitze im Garten - das neue Buch der Brüder Roth wendet sich den Vögeln in unserer nächsten Umgebung zu. Von Bedeutung sind einzig Unmittelbarkeit, Anschauung, Wahrnehmung, das Beiläufige, das Zufällige, das Zufallende, das Banale, das Bewegende. Hauptsache, es läßt sich beschreiben, was Meise, Blauracke, Specht, Kordillerenadler, Amsel oder Uhu so veranstalten - Unfug, Häßliches, Berührendes. Vögel im Hier und Jetzt, vielleicht auch Vögel aus der Erinnerung, verschwundene Vögel.Geschmückt wird es mit unveröffentlichten Zeichnungen aus dem Nachlaß von F. W. Bernstein.
  • Autorenportrait
    • Jürgen Roth, geboren 1968, lebt als Schriftsteller in Frankfurt am Main. Er schreibt für Zeitungen, Zeitschriften und den Rundfunk (FAZ, taz, Titanic u. a.). Von ihm sind zahlreiche Bücher und Hörbücher erschienen: "Stoibers Vermächtnis", "Benehmt euch!", "Die Reise durch Franken" (mit Matthias Egersdörfer), "Gebrauchsanweisung für die Formel 1".
  • Schlagzeile
    • Mit 'Kritik der Vögel' folgt der nächste ornitho-philosophische Streich der Brüder Roth.