Detailansicht

Der Dichter und der Soziologe

Zum Verhältnis zwischen Theodor Storm und Ferdinand Tönnies, Tönnies im Gespräch 14
ISBN/EAN: 9783890197975
Umbreit-Nr.: 8790207

Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S.
Format in cm: 1.8 x 23.5 x 16
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.05.2023
Auflage: 1/2023
€ 56,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • In seiner Dichtung beschreibt Theodor Storm die untergehende Welt des 19. Jahrhunderts in formschöner Sprache, eine Welt, die noch weitgehend durch gemeinschaftliche Sozialbeziehungen geprägt ist. Von Storm lernte Ferdinand Tönnies in jungen Jahren die Möglichkeiten, die sich ihm durch die Sprache eröffneten, der Welt gedanklich habhaft zu werden. In seiner Soziologie wird dieser Ferdinand Tönnies später die anbrechende Welt des 20. Jahrhunderts in analytischer Schärfe auf den Begriff bringen, eine Welt, die zunehmend durch gesellschaftliche Verhaltensimperative geprägt ist. Von Tönnies wiederum lernte der alternde Storm, sich dieser neuen Wirklichkeit gedanklich zu öffnen. Mag sein, dass der Schimmelreiter, sein spätes Schaffenswerk, ein Produkt dieser intensiven Wechselbeziehung zwischen dem Dichter und dem Wissenschaftler ist. Der hier vorgelegte, lange vergriffene Husumer Tagungsband erscheint nunmehr in der dritten Auflage, versehen mit einem neuen Nachwort und ergänzt um Heinrich Meyers Konvolut des Briefwechsels zwischen Storm und Tönnies aus dem Jahr 1940, auf das sich so viele Beiträge in diesem Buch beziehen.
  • Kurztext
    • Die vorliegende dritte, um ein Nachwort und ein Additament erweiterte Auflage basiert auf der von Rolf Fechner 1987 herausgegebenen zweiten Auflage (Rolf Fechner-Verlag 1987, 3-9801498-3-8). In den ursprunglichen Text selbst wurde nicht eingegriffen. Offensichtliche Druckfehler wurden stillschweigend korrigiert.