Detailansicht

Das Unternehmen Hello Fresh. Analyse und Bewertung nach dem Weighted-Average-Cost-of-Capital-Ansatz

ISBN/EAN: 9783346395832
Umbreit-Nr.: 2596739

Sprache: Deutsch
Umfang: 116 S., 2 farbige Illustr.
Format in cm: 0.9 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.03.2021
Auflage: 1/2021
€ 47,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Forschungsarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,9, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung der vorliegenden Ausarbeitung liegt darin, die Hello Fresh SE nach dem Weighted Average Cost of Capital-Ansatz (WACC-Ansatz) finanziell zu bewerten. Dazu soll im ersten Schritt eine strategische sowie finanzielle Analyse des Unternehmens erfolgen. Auf Basis dieser Erkenntnisse kann folgend eine finanzielle Planung des Unternehmens durchgeführt werden. Die erarbeiteten Inhalte sollen anschließend zu einer nachvollziehbaren, praxisnahen Bewertung der Hello Fresh SE unter Verwendung des WACC-Ansatzes dienen. Die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens ist für viele daran interessierte Gruppen, wie zum Beispiel Aktionäre, Arbeitnehmer, Lieferanten und Kunden von Bedeutung. Jahresabschluss und Geschäftsbericht bilden hierüber meist die einzige Informationsquelle. Die Interessen der Beteiligten sind meist recht unterschiedlich, dass extern zugängliche Datenmaterial aber oft dasselbe. Eine interessengebundene Untersuchung der zur Verfügung stehenden Informationen wird somit erforderlich. Lehrbücher geben hierzu eine Fülle von verschiedensten Analyseverfahren. Problematisch ist dabei die Auswahl von Verfahren, welche der jeweiligen Zielorientierung angemessenen sind. Zudem ist eine bloße Situationsanalyse für die meisten Beteiligten nicht von großem Nutzen. Geprägt durch den dynamischen Wandel der Umweltentwicklung müssen sich Unternehmen stets der Dynamik in ihre Umwelt anpassen. So profitieren Unternehmen auf der ganzen Welt davon, dass Menschen durch die Corona Krise mehr zu Hause bleiben müssen. Wesentlich größere Bedeutung ist der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens beizumessen. Bei der Analyse von großen Unternehmen und Konzernen steht man zudem noch vor der Schwierigkeit, dass durch den Jahres- und Konzernabschluss eine Reduktion von vielen Informationen auf wenige Wertangaben erfolgt. Problematisch ist es somit, Quellen des Erfolges zu erkennen.