Detailansicht

Österreich - Stillstand im Dreivierteltakt

Mit Karikaturen von Michael Pammesberger
ISBN/EAN: 9783205203896
Umbreit-Nr.: 9390607

Sprache: Deutsch
Umfang: 243 S., 81 s/w Fotos, 81 Illustration(en), schwarz
Format in cm: 2.5 x 24 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 10.10.2016
Auflage: 1/2016
€ 28,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Der langjährige NZZ-Korrespondent Charles E. Ritterband bietet scharfsinnig-pointierte Analysen der österreichischen Politik neben köstlichen Entdeckungsreisen auf der Suche nach austriakischen Skurrilitäten. Treffsicher ergänzt werden die Texte von den liebevoll-bitterbösen Zeichnungen des Star-Karikaturisten Michael Pammesberger. Aus einer Vielzahl von Perspektiven analysiert Charles E. Ritterband pointiert die politische Lähmung in der Republik, zerpflückt hohle Politikerphrasen und nimmt den "Operettenföderalismus" aufs Korn. Hochaktuell sind dabei seine Reflexionen über Österreichs Dilemma als Transit- und Asylland für Zehntausende von Flüchtlingen zwischen EU-Politik, Humanität, Staatsraison und Überlebenstrieb der regierenden Politiker. Aufmerksam schildert der langjährige Wien-Berichterstatter der NZZ den Aufstieg der Rechtspopulisten unter der Führung von H.C. Strache. Die Karikaturen aus der spitzen Feder von Michael Pammesberger illustrieren trefflich den Themenreigen des humorvoll-kritischen Schweizer Beobachters.
  • Kurztext
    • Der langjährige NZZ-Korrespondent Charles E. Ritterband bietet scharfsinnig-pointierte Analysen der österreichischen Politik neben köstlichen Entdeckungsreisen auf der Suche nach austriakischen Skurrilitäten. Treffsicher ergänzt werden die Texte von den liebevoll-bitterbösen Zeichnungen des Star-Karikaturisten Michael Pammesberger.
  • Autorenportrait
    • Charles E. Ritterband, Auslandskorrespondent der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) von 1983 bis 2016. Lehrbeauftragter der Universitäten Wien, Innsbruck und Krems sowie an Fachhochschulen in Wien und Graz. Protagonist in der Sendereihe "Des Pudels Kern" ORF III.