Detailansicht

Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement

Grundlagen, Handlungsfelder, Beispiele. Mit eLearning-Kurs
ISBN/EAN: 9783825259136
Umbreit-Nr.: 5534425

Sprache: Deutsch
Umfang: 281 S., 40 farbige Illustr.
Format in cm: 1.9 x 21.8 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 16.10.2023
Auflage: 1/2023
€ 27,90
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Münchner Tollwood-Festival, der Evangelische Kirchentag oder die documenta - immer mehr Veranstaltungen sind nachhaltig organisiert. Der Markt für nachhaltige Eventlösungen wächst. Kristina Gruber und Christian Herzig bieten mit diesem Buch Orientierung. Sie identifizieren zentrale Handlungsfelder und stellen neueste Erkenntnisse schnell und leicht verständlich vor. Zahlreiche Beispiele illustrieren die Handlungsansätze. utb+: Begleitend zum Buch steht den Leser:innen ein eLearning-Kurs für die Vertiefung des Wissens zur Verfügung. Erhältlich über utb.de.
  • Autorenportrait
    • Kristina Gruber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl "Betriebslehre der Ernährungswirtschaft und des Agribusiness" der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Nachhaltigkeitsmanagement, nachhaltiges Veranstaltungsmanagement und nachhaltige Ernährungssysteme. Von 2017 bis 2021 hatte sie einen Lehrauftrag für das Projektseminar "Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement" an der Universität Kassel. Sie organisiert im Rahmen der Projektschmiede Keller + Gruber Veranstaltungen wie den Tag der Erde Kassel und begleitet in unterschiedlichen Kontexten Kulturinstitutionen dabei sich nachhaltiger auszurichten.